Alle Artikel zum Thema: Guido Orthen

Guido Orthen

Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kommentiert den Abschluss des Ermittlungsverfahrens zur Flutkatastrophe

„Ich bin von der Entscheidung mehr als enttäuscht“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Abschluss des Ermittlungsverfahrens zur Flutkatastrophe durch die Staatsanwaltschaft kommentiert Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler so: „Ich bin von der Entscheidung mehr als enttäuscht. Denn viele Menschen müssen nach wie vor die Folgen der Flut, den Verlust von lieben Menschen und Verletzungen an Leib und Seele tragen und ertragen. Sie haben...

Weiterlesen

Top

Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler für einige Wochen aus dem Rathaus zurück

Gesundheit: Guido Orthen muss pausieren

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler teilt mit, dass sich Bürgermeister Guido Orthen aus gesundheitlichen Gründen für einige Wochen aus dem Rathaus zurückzieht. Die anhaltende Überlastung seit der Flutkatastrophe habe ihm zunehmend deutlich zugesetzt, begründete Orthen seine Entscheidung. Orthen wird in dieser Zeit vom Ersten Beigeordneten Peter Diewald vertreten. „Ich spreche sicherlich...

Weiterlesen

Redaktionsgespräch mit Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wiederaufbau Ahr ist ein Bürokratiemonster

Rund zwei Jahre ist es her, dass eine Flutwelle durch das Ahrtal wütete und verheerende Schäden hinterließ. Auch wenn Politikerinnen und Politiker aus Bund und Land versprachen, dass die materiellen Schäden schnell behoben sein würden: Es wird absehbar viel Zeit in Anspruch nehmen und zehrt an den Kräften. Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, gehört zu den Verantwortlichen in der Kommune, die jeden Tag mit den Folgen der Flut konfrontiert werden.

Weiterlesen

Stadt bedauert Wegzug - Neue Betriebsstätte in Niederzissen gefunden

ZF Friedrichshafen schließt Werk in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am heutigen Dienstag hat die ZF Friedrichshafen AG mitgeteilt, das Werk in Ahrweiler zu schließen und eine neue Betriebsstätte in Niederzissen zu errichten. Hierzu erklärt Bürgermeister Guido Orthen: „Nicht unvorbereitet, aber dennoch nicht weniger schmerzhaft erreicht uns die  Entscheidung ZF. Die Stadt hat um den alten Standort und den Verbleib gerungen. Anschließend haben...

Weiterlesen

Umfangreiche Sanierungen waren notwendig

Ahrweiler: Sporthalle der Aloisius-Grundschule wieder geöffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pforten der Aloisius-Sporthalle sind wieder offen. „Wir haben hier wieder eine Halle, die mit den neuesten Standards ausgestattet ist,“ sagte Guido Orthen, „das gibt uns Zuversicht und ist zugleich ein wichtiger Schritt für den Wiederaufbau“. Der Bürgermeister hat heute bei einem gemeinsamen Termin mit dem Ersten Beigeordneten Peter Diewald, Gregor Terporten als zuständigem...

Weiterlesen

Mit Unverständnis reagiert die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf das Agieren der Kassenärztlichen Vereinigung infolge der Flutkatastrophe

Flut: Ausweitung der psychologischen Betreuung gefordert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Unverständnis reagiert die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf das Agieren der Kassenärztlichen Vereinigung infolge der Flutkatastrophe. Aufgrund der traumatischen Erlebnis, unter denen unzählige Menschen im Ahrtal auch ein Jahr nach der dem Flutereignis des vergangenen Julis noch leiden, besteht ein deutlich erhöhter Bedarf an psychologischer Betreuung und Therapie. Um diesen...

Weiterlesen

Top

Derzeit gibt es allerdings weder einen Bebauungsplan noch einen Bestandsschutz

Ahrweiler: Campingplatz am Ahrtor soll an alter Stelle wieder aufgebaut werden

Ahrweiler. „Dieser Beschluss ist keine endgültige Vorwegnahme einer künftigen Nutzung des kompletten Bereichs zwischen der Ramersbacher Straße, der Brückenstraße und der Ahr, aber es ist eine planerische Aussage der Stadt“, machte Bürgermeister Guido Orthen (CDU) klar, dass der einstimmig gefasste Beschluss des Stadtrats zur Aufstellung eines Bebauungsplans „Campingplatz Am Ahrtor“ ein Leeraufstellungsbeschluss sei, der derzeit keinen Inhalt habe und auch jederzeit zurückgenommen werden könne.

Weiterlesen

Verantwortliche der Kreisstadt zogen Bilanz, beleuchteten den Ist-Zustand und blickten voraus

Ein Jahr nach der Flut: Wo stehen wir? Was muss geschehen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jahrestag der Flut im Ahrtal – er bietet neben dem Gedenken an die vielen Opfer der Katastrophe nicht nur die Gelegenheit zurückzublicken, sondern auch den Ist-Zustand zu beleuchten. Dies tat jetzt auch die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Pressegesprächs „Ein Jahr nach der Flut – wo stehen wir? Was muss geschehen?“ Fakt ist – auch die Kreisstadt wurde von der Flut hart getroffen.

Weiterlesen

Bürgermeister der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig im Redaktionsgespräch

Guido Orthen und Andreas Geron im Gespräch

Sinzig. Zwei Bürgermeister, zwei Städte, eine Herausforderung: Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig wurden von der Flut vor vier Monaten stark getroffen. Insbesondere die Kreisstadt wurde von der zerstörerischen Kraft des Wassers stark in Mitleidenschaft gezogen, doch auch in Sinzig sind die Schäden enorm. Nun unterhielten sich die Bürgermeister Guido Orthen und Andreas Geron mit BLICK aktuell-Chefredakteur...

Weiterlesen