Allgemeine Berichte | 20.09.2022

Umfangreiche Sanierungen waren notwendig

Ahrweiler: Sporthalle der Aloisius-Grundschule wieder geöffnet

Orthen: „Gut für Kinder und Vereine“

Bürgermeister Guido Orthen (4.v.r.) und der Erste Beigeordnete Peter Diewald (2.v.l.) beim Besichtigungstermin in der Aloisius-Sporthalle.  Foto: Gausmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pforten der Aloisius-Sporthalle sind wieder offen. „Wir haben hier wieder eine Halle, die mit den neuesten Standards ausgestattet ist,“ sagte Guido Orthen, „das gibt uns Zuversicht und ist zugleich ein wichtiger Schritt für den Wiederaufbau“. Der Bürgermeister hat heute bei einem gemeinsamen Termin mit dem Ersten Beigeordneten Peter Diewald, Gregor Terporten als zuständigem Abteilungsleiter und Klaus Mührel, Schulleiter der Grundschule Ahrweiler, das Ergebnis in Augenschein genommen. Weniger als ein Jahr hatten Planung und Realisierung des Sanierungs-Projektes gedauert. Dabei hatten Guido Will vom städtischen Grundstück- und Gebäudemanagement, das Büro für Architektur Kristina Wolf und Team sowie Bauleiter Widger Falk vielfältige Aufgaben zu bewältigen. „Es war eine große Herausforderung, ein solches Projekt mit einer bewilligten Zuwendung aus der Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro unter dem Aspekt der Material- und Handwerkerverfügbarkeit in so kurzer Zeit zu stemmen“, so Projektleiter Will. Dabei immer im Blick: die Menschen und vor allem die Kinder, die gerade in den Wintermonaten teilweise komplett auf den Schulsport verzichten mussten. Am Standort der Grundschule Ahrweiler konnte Sportunterricht zwischenzeitlich in der nach der Flut sanierten Aula des Schulgebäudes angeboten werden.

Dass hier nach über einem Jahr nicht nur der Hallenschulsport wieder stattfinden kann, ist für Schulleiter Mührel „ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Normalität.“ Bürgermeister Guido Orthen ergänzt: „Schließlich haben hier nicht nur die Grundschulkinder, sondern auch die Vereine wieder eine zusätzliche Chance, am Sportbetrieb teilzunehmen.“ Die meisten Vereine waren nach der Flut gezwungen, auf Kommunen in der Umgebung auszuweichen.

Kurz- bis Mittelfristig werden auch weitere Sporthallen im Stadtgebiet mit Leben gefüllt. So ist die temporäre Halle neben der Erich Kästner-Realschule Plus in Bachem aktuell im Aufbau, die Turnhalle in der Weststraße in Bad Neuenahr aller Vorrausicht nach im Frühjahr nächsten Jahres bezugsfähig. „Wir blicken mit diesen Perspektiven wieder etwas zuversichtlicher in die sportliche Zukunft der Stadt,“ so der Erste Beigeordnete Peter Diewald.

Pressemitteilung

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bürgermeister Guido Orthen (4.v.r.) und der Erste Beigeordnete Peter Diewald (2.v.l.) beim Besichtigungstermin in der Aloisius-Sporthalle. Foto: Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler