Blaulicht | 12.10.2018

Leserinnen und Leser übernehmen die Patenschaft für einen Weihnachstwunsch

Helfen Sie mit der Wunschweihnacht, die Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen!

Ein bewegender Moment: Weihnachtsmann und Engel überreichen die Geschenke. Fotos: Archiv/Weiner-Mertz

Weihnachten gilt weltweit als Fest der Liebe. Für Kinder und Jugendliche steht an diesem Tag des Jahres aber etwas ganz anderes im Mittelpunkt ihrer Gedanken: Geschenke! Erinnern Sie sich auch? Als Kind kann man den Zeitpunkt der Bescherung nämlich kaum erwarten. Der wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum gerät ins Hintertreffen, da der Blick immer wieder weg vom Baum hin zu den liebevoll verpackten Geschenken wandert. Doch leider hat nicht jedes Kind und jeder Jugendliche das Glück, am Heiligen Abend von seinen Eltern beschenkt zu werden, vielleicht sogar genau das Geschenk zu erhalten, worauf es sich schon das ganze Jahr mit Spannung gefreut hat. Mit Ihrer Hilfe wollen wir diese Wünsche nun erfüllen!

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum sechsten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk für ein Kind übernommen. Dies ermuntert uns, diese „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und so können Sie ein Kind oder einen Jugendlichen erfreuen: Wenn Sie gerne einem Kind oder einem Jugendlichen aus einer Jugendhilfe-Einrichtung eine Freude zu Weihnachten bereiten möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an wunschweihnacht@kruppverlag.de, Betreff „Wunschweihnacht“ und teilen uns Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer mit. Wir werden Ihnen dann ein Kind oder einen Jugendlichen mit zugehörigem Weihnachtswunsch vermitteln, der sich über Ihr Geschenk ganz bestimmt sehr freuen wird. Gerne können Sie uns Ihr Interesse auch per Post mitteilen: KRUPP Medienzentrum Sinzig, Redaktion, Stichwort „Wunschweihnacht“, Kranzweiherweg 29–31, 53489 Sinzig. Bitte auch hier Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer nicht vergessen.

Bescherung am 19. Dezember

Die Bescherung findet vor Heiligabend am Mittwoch, 19. Dezember, um 16 Uhr in der Zentrale von „BLICK aktuell“ in Sinzig statt. Der Weihnachtsmann in Begleitung eines zauberhaften Engels wird hier die Geschenke an die anwesenden Kinder und Jugendlichen überreichen. WICHTIG IST, dass die Geschenke alle bis spätestens Freitag, 7. Dezember, bei uns in Sinzig sind, damit wir sicher sind, dass kein Kind zu Weihnachten mit leeren Händen dasteht.

„Wunschweihnacht“ – was ist das?

Die Wunschweihnacht ist eine Spendenaktion, bei der „BLICK aktuell“ die Leserinnen und Leser auffordert, für die Kinder und Jugendlichen aus ausgewählten Kinderheimen je ein Weihnachtsgeschenk zu sponsern. Die Vermittlung der Geschenke erfolgt über sogenannte „Wunschzettel“. Auf diesem Zettel wird das Kind oder der Jugendliche mit Vornamen und Alter vorgestellt sowie dessen Weihnachtswunsch (max. 50 Euro) genannt. Interessierte Leserinnen und Leser können sich mit „BLICK aktuell“ in Verbindung setzen. Nach Hinterlassen von Name, Anschrift, Telefon, evtl. Mail-Adresse wird dem Leser ein Wunschzettel übermittelt. „BLICK aktuell“ wird hierzu eine Liste erstellen, damit gewährleistet ist, dass auch wirklich jedes Kind sein Geschenk erhält. Im Vorfeld wurden alle Kinder und Jugendhilfseinrichtungen im Verbreitungsgebiet unserer Heimatzeitung angeschrieben und ihnen die Aktion vorgestellt und angeboten.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!

Ansprechpartnerin im Krupp Medienzentrum Sinzig ist Jennifer Küls, Telefon: 02642-978314, Kranzweiherweg 29-31, 53489 Sinzig wunschweihnacht@kruppverlag.de

Für Chefredakteur Hermann Krupp und sein Team ist die Wunschweihnacht eine Herzensangelegenheit.

Für Chefredakteur Hermann Krupp und sein Team ist die Wunschweihnacht eine Herzensangelegenheit.

Auch Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen.

Auch Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen.

Bruce Kapusta ist bei der Weihnachtsfeier traditionell dabei.

Bruce Kapusta ist bei der Weihnachtsfeier traditionell dabei.

Helfen Sie mit der Wunschweihnacht,  die Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen!

Ein bewegender Moment: Weihnachtsmann und Engel überreichen die Geschenke. Fotos: Archiv/Weiner-Mertz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung