Ein starkes Team für neue Aufgaben
Neuer Vorstand für das Jugendhaus „Zweite Heimat“
Höhr-Grenzhausen. Der Trägerverein „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, mit über 600 Mitgliedern der zweitgrößte Verein der Stadt, traf sich am Mittwoch,19. November 2025, zur jährlichen Mitgliederversammlung. Diese bot nicht nur Raum für formale Beschlüsse, sondern gewährte auch einen umfassenden Einblick in die vielseitige Arbeit der Einrichtung.
Werner Bayer, Leiter des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums „Zweite Heimat“, eröffnete den Abend mit einem beeindruckenden 45-minütigen Vortrag.
Er beleuchtete die facettenreiche Tätigkeit des vergangenen Jahres, die von offener Jugendarbeit über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Projekten für Familien, Senioren und internationale Gruppen reicht. Anhand von Zahlen, Beispielen und Geschichten aus dem Alltag veranschaulichte Bayer die breite Aufstellung des Hauses und seine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Stadt.
Nach der Präsentation erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, gefolgt von den Neuwahlen, die personelle Veränderungen mit sich brachten. Altbürgermeister Michael Thiesen, der langjährige 1. Vorsitzende und eine prägende Figur des Vereins, trat von seinem Amt zurück.
Thiesen, der unter anderem die Bauphase des neuen Hauses begleitet hatte, wurde von den Mitgliedern ausdrücklich für sein Engagement gewürdigt. Wolfgang Letschert, der amtierende Stadtbürgermeister, wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, was die enge Verbindung zwischen Stadt und Einrichtung unterstreicht und die feste Verankerung der „Zweiten Heimat“ im kommunalen Leben verdeutlicht.
Auch der stellvertretende Vorsitz wurde neu besetzt: Marco Weißer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, übernimmt künftig diese Aufgabe.
Joachim Türk, der über mehrere Jahre im Vorstand mitgewirkt hatte, schied aus dem Gremium aus. Die Mitgliederversammlung machte deutlich, dass die „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ein Ort ist, an dem Institution, Ehrenamt und Bürgernähe eng zusammenwirken. BA
