Alle Artikel zum Thema: Impfbus

Impfbus

Remagen. Am Mittwoch, 9. Februar 2022 kommt der Impfbus von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr an das Foyer der Rheinhalle Remagen, An der Alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfausweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen.

Weiterlesen

Impfbus weiterhin im Stadtgebiet unterwegs

Möglichkeit zur Impfung auch im Januar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt im Stadtgebiet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten. Beispielsweise fährt seit dem ersten Dezember ein mobiler Impfbus verschiedene Standorte im gesamten Kreis an. Dieser wird auch im Januar im Stadtgebiet wieder haltmachen.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung: Impfbus rollt jetzt täglich durch den Kreis

Impfbus im Kreis Ahrweiler:Alle Termine im Dezember im Überblick

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor diesem Hintergrund appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies, MdL, mit Nachdruck an die Bevölkerung, die Angebote für eine Corona-Schutzimpfung im Kreis wahrzunehmen.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung: Impfbus rollt im Januar durch den Kreis

Termine im Brohltal

Brohltal. Im Kreis Ahrweiler rollt auch im Januar der Impfbus durch die Orte. Hier ist eine Impfung ohne Terminvereinbarung möglich. Die Kreisverwaltung Ahrweiler koordiniert den Einsatz in den einzelnen Gemeinden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der für heute, 16. Dezember 2021, geplante Halt des Impfbusses in Altenahr muss kurzfristig verlegt werden. Der neue Haltepunkt ist der Alte Bahnhof – Bürgerhaus in Ahrbrück (Hauptstraße 4). Der Bus wird von 9 - 17 Uhr vor Ort sein. Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Weiterlesen

Bürgermeister Björn Ingendahl: „Für einen sicheren Winter zählt jede Impfung“

Impfbus kommt nach Remagen

Remagen. Am Dienstag, 21. Dezember, kommt der Impfbus von 9 Uhr bis 17 Uhr an das Foyer der Rheinhalle Remagen, An der Alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfausweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen. Bügermeister Ingendahl unterstreicht: „Eine hohe Impfquote ist die beste Voraussetzung, die Corona-Pandemie langfristig zu kontrollieren.

Weiterlesen

Sinzig. Das Infektionsgeschehen nimmt leider in ganz Deutschland und mithin auch in der Stadt Sinzig zu. Schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In der Stadt Sinzig gibt es bereits in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 die Möglichkeit, eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten.

Weiterlesen

Der Impfbus kommt im Dezember fünfmal in die Verbandsgemeinde

Corona: Im Brohltal wird geimpft

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor diesem Hintergrund appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL mit Nachdruck an die Bevölkerung, die Angebote für eine Corona-Schutzimpfung im Kreis wahrzunehmen.

Weiterlesen

Mayen. Der mobile Impfbus macht morgen, 27. November, von 9 bis 17 Uhr Station am Forum in Mayen. Ein Impfangebot besteht für alle Interessierte ab 12 Jahren. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig. Impfpass und Personalausweis ist mitzubringen.

Weiterlesen

Seit Startschuss der Kampagne in Rheinland-Pfalz über 120.000 Coronaschutzimpfungen verabreicht

Impfbuskampagne: Anzahl der Busse und Termine erhöht

Rheinland-Pfalz. „Seit dreieinhalb Monaten fahren die Impfbusse durch das Land und ermöglichen den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, sich flexibel und unbürokratisch impfen zu lassen. Die Lage ist ernst, unser Ziel ist es die Impfquote weiter voranzubringen. Um der großen Nachfrage an den Impfbussen gerecht zu werden, haben wir zum Angebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Impfkampagne weiter verstärkt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler koordiniert Einsatz in den Gemeinden

Impfbus rollt jetzt täglich durch den Kreis AW

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor diesem Hintergrund appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL mit Nachdruck an die Bevölkerung, die Angebote für eine Corona-Schutzimpfung im Kreis wahrzunehmen.

Weiterlesen

Forderung des Ersten Kreisbeigeordneten Gies hat Erfolg

Kreis Ahrweiler: Ab Dezember kommt der Impfbus täglich

Kreis Ahrweiler. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL hat gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgermeistern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz das Land Rheinland-Pfalz aufgefordert, alles zu tun, um der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler schneller ein Impfangebot zu machen. Wie das Land nun mitteilt, wird im Dezember ein täglicher Einsatz von mobilen Impfbussen im Kreis Ahrweiler erfolgen.

Weiterlesen

Meilenstein in der Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz

Über 100.000 Coronaschutzimpfungen

Rheinland-Pfalz. „Impfen ist und bleibt der Schlüssel aus der Pandemie. Auch nach dreieinhalb Monaten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes unermüdlich im Einsatz. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bedanken, ohne die wir den Meilenstein von 100.000 Coronaschutzimpfungen nicht erreicht hätten. In der vergangenen Woche kam es zu einem großen Andrang an den Impfbussen im Land.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Impfbus kommt nach Adenau

Adenau. Am Montag, 22.11.2021 steht in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr der Impfbus an der Hocheifelhalle in Adenau (Hauptstraße 157) Hier können sich Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Adenau sowie dem Umland schnell und unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen. Bitte zur Impfung den Impfpass und ein Ausweisdokument mitbringen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Impfbus kommt nach Kruft

Kruft. Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen können, kommt der Impfstoff eben zu ihnen. Ohne Voranmeldung können sich alle Interessierten in den rheinland-pfälzischen Impfbussen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Am 6. Dezember macht der Impfbus in Kruft Halt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Impfbus macht heute Station am Ahrweiler Bahnhof, Bahnhofstraße 5. Von 9 bis 17 Uhr können sich Interessierte ohne vorherige Terminabsprache ihre Corona-Schutzimpfung abholen. Ein Ausweis ist mitzubringen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung einesErziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche von 16 bis 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das Impfangebot wahrnehmen.

Weiterlesen

Mangelnde Kapazitäten beim Impflbus: Viele Menschen standen in der Kälte teilweise stundenlang an - viele wurden erst gar nicht mehr angenommen

Impfprobleme im Kreis Neuwied: „Kleine Impfzentren in den Gemeinden schaffen“

Kreis Neuwied. Nach dem es lange (zu) ruhig war, bilden sich jetzt lange Schlangen, wenn der Impfbus des Landes im Kreis Neuwied Station macht. So war es am Freitag in Dierdorf und am Samstag in der Neuwieder Innenstadt zu sehen. Menschen standen in der Kälte teilweise stundenlang an, etliche wurden erst gar nicht mehr angenommen. Ein Zustand, der für Landrat Achim Hallerbach so nicht hinnehmbar ist.

Weiterlesen

Impfbus des Landkreises Vulkaneifel kommt nach Adenau

Unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen

Adenau. An drei Terminen im August können sich Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Adenau sowie dem Umland schnell und unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen. Ebenfalls können Helferinnen und Helfer, die bei den Arbeiten zur Beseitigung der Schäden durch die Hochwasserkatastrophe im Einsatz sind, das mobile Impfangebot in Anspruch nehmen. Die Termine sind: Dienstag, 10.08., Dienstag, 17.08. und Dienstag, 24.08.2021 jeweils zwischen 10:00 und 16:00 Uhr.

Weiterlesen