Politik | 27.11.2021

Seit Startschuss der Kampagne in Rheinland-Pfalz über 120.000 Coronaschutzimpfungen verabreicht

Impfbuskampagne: Anzahl der Busse und Termine erhöht

Symbolbild. Foto: Pixabay

Rheinland-Pfalz. „Seit dreieinhalb Monaten fahren die Impfbusse durch das Land und ermöglichen den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, sich flexibel und unbürokratisch impfen zu lassen. Die Lage ist ernst, unser Ziel ist es die Impfquote weiter voranzubringen. Um der großen Nachfrage an den Impfbussen gerecht zu werden, haben wir zum Angebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Impfkampagne weiter verstärkt. Seit dieser Woche ergänzen acht reaktivierte Standby-Impfzentren und 21 Impfstellen an Krankenhausstandorten das Impfangebot in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus haben wir die Zahl der Impfbusse weiter erhöht. Alle Menschen im Land, die sich impfen lassen wollen, haben damit die Möglichkeit, unkompliziert eine Coronaschutzimpfung zu erhalten“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich. Er appellierte: „Ich möchte auch nochmals zur Solidarität gegenüber vulnerabler Gruppen aufrufen:  Schützen Sie sich und andere.“

Die Landesregierung hat die Impfbuskampagne ins Leben gerufen, um den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern ein wohnortnahes, unbürokratisches und flexibles Impfangebot machen zu können. Nach dem Prinzip: Kommen, ausweisen und Schutzimpfung erhalten, wurden seit dem Startschuss der Kampagne am 2. August mehr als 120.000 Schutzimpfungen verabreicht. Auch im Dezember sind die Busse an bis zu sieben Tagen wöchentlich flächendeckend im Land unterwegs. Es werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen in den Bussen verabreicht.

Alle genauen Standorte und Zeiträume für die kommende Woche des Impfbusses finden sich im Anhang und unter: https://corona.rlp.de/de/impfbus/  Pressemitteilung Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau