Der Impfbus macht im Kreis Ahrweiler Station. Foto: privat

Am 29.11.2021

Allgemeine Berichte

Corona-Schutzimpfung: Impfbus rollt jetzt täglich durch den Kreis

Impfbus im Kreis Ahrweiler: Alle Termine im Dezember im Überblick

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor diesem Hintergrund appelliert der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies, MdL, mit Nachdruck an die Bevölkerung, die Angebote für eine Corona-Schutzimpfung im Kreis wahrzunehmen. „Die Impfung ist der Schlüssel im Kampf gegen das Coronavirus. Wir müssen jetzt gemeinsam alles tun, um seine weitere Ausbreitung und schwere Krankheitsverläufe zu verhindern“, so Gies. „Im Kreis gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Erst,- Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten. Zeigen Sie sich solidarisch, nehmen Sie die Angebote wahr und lassen Sie sich impfen.“ Beispielsweise im mobilen Impfbus, der ab Dezember täglich durch den Kreis Ahrweiler rollt. Hier ist eine Impfung ohne Terminvereinbarung möglich. Die Kreisverwaltung Ahrweiler koordiniert den Einsatz in den einzelnen Gemeinden. Der Fahrplan ist tagesaktuell unter www.kreis-ahrweiler.de abrufbar. Gies hatte sich gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgermeistern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz mit dem Land für einen umfangreichen Ausbau dieses Angebotes eingesetzt. Darüber hinaus kann man sich an folgenden Stellen impfen lassen: Rund 20 niedergelassene Ärzte im Kreis bieten Corona-Schutzimpfungen an. Eine detaillierte und ständig aktualisierte Auflistung aller Praxisstandorte bietet die Kassenärztliche Vereinigung auf ihrer Internetseite unter www.kvrlp.de/praxis/coronavirus/impfung/ an. Zudem sind Impfungen mit Terminanmeldung im Impfzentrum Koblenz möglich

(www.impftermin.rlp.de). Seit dieser Woche werden Impfungen auch in den Krankenhäusern der

Marienhaus-Gruppe in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau durchgeführt, im Dezember ist dies auch in der zur Gruppe gehörenden Klinik in Burgbrohl möglich. Nähere Informationen dazu unter https://www.marienhaus.de/pieks. Das Johanniter-MVZ Sinzig hat in der „Alten Druckerei“ in der Mühlenbachstraße

40 ein Impfzentrum eingerichtet. Geimpft wird montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ohne Terminvereinbarung.

Alle Impftermine des Impfbusses im Kreis Ahrweiler

Impfzeiten täglich von 9 bis 17 Uhr

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Landskroner Festhalle Im Bülland, 53474 Heimersheim

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Hocheifelhalle Hauptstraße 157, 53518 Adenau

Freitag, 3. Dezember 2021

Bürgerhaus Ringen Im Kreuzerfeld 12, 53501 Grafschaft-Ringen Samstag, 4. Dezember 2021

Klieburghalle Zehntgasse 10, 56653 Wassenach

Montag, 6. Dezember 2021

Dernau Schmittmannstraße, 53507 Dernau

Dienstag, 7. Dezember 2021

Jugend- und Kulturbahnhof Koblenzer Straße 86, 53498 Bad Breisig

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Alte Schule Löhndorf Orsbeckstraße, 53489 Sinzig-Löhndorf

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Rheinhalle Goethestraße 25, 53424 Remagen

Freitag, 10. Dezember 2021

Landskroner Festhalle Im Bülland, 53474 Heimersheim

Samstag, 11. Dezember 2021

Robert Wolf Halle, Pfarrer Kost Platz, 56745 Weibern

Montag, 13. Dezember 2021

Hocheifelhalle Hauptstraße 157, 53518 Adenau

und

Jahnsporthalle Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig

Dienstag, 14. Dezember 2021

Bürgerhaus Ringen Im Kreuzerfeld 12, 53501 Grafschaft-Ringe

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Bausenberghalle Ihorststraße 3, 56651 Niederzissen

Donnerstag, 16. Dezember 2021

Altenahr Altenburger Straße 16, 53505 Altenahr

Freitag, 17. Dezember 2021

Vinxtbachhalle Eulengasse 1, 53498 Bad Breisig-Waldorf

und

Landskroner Festhalle Im Bülland, 53474 Heimersheim

Montag,20. Dezember 2021

Jahnsporthalle Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig

Dienstag, 21. Dezember 2021

Rheinhalle Goethestraße 25, 53424 Remagen

und

Landskroner Festhalle Im Bülland, 53474 Heimersheim

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Landskroner Festhalle Im Bülland, 53474 Heimersheim

und

Römerhalle Bachstraße, 56653 Wehr

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Hocheifelhalle Hauptstraße 157, 53518 Adenau

und

Alte Schule Löhndorf Orsbeckstraße, 53489 Sinzig-Löhndorf

Montag, 27. Dezember 2021

Alter Bahnhof Bahnhofstraße 2A, 56746 Kempenich

und

Sportplatz Ahrbrück Kesselinger Straße, 53506

Dienstag, 28. Dezember 2021

Bürgerhaus Ringen Im Kreuzerfeld 12, 53501 Grafschaft-Ringen und

Rheinhalle Goethestraße 25, 53424 Remagen

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Freiwillige Feuerwehr Bad Bodendorf Moselstraße 51, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf

und

Jugend- und Kulturbahnhof Koblenzer Straße 86, 53498 Bad Breisig

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Rheinhalle Goethestraße 25, 53424 Remagen

und

Hocheifelhalle Hauptstraße 157, 53518 Adenau.

Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Der Impfbus macht im Kreis Ahrweiler Station. Foto: privat

Leser-Kommentar
06.12.202111:51 Uhr
Maresch Dieter

Impfbus in Dernau am 6.12. ? Das war ein schlechter Nikolausscherz. Der Impfbus war da, konnte aber wegen Wetterbedingungen ( es war kalt und konnte nicht im Bus geimpft werden) niemand geimpft werden. Es fand sich auch keine warme Unterkunft in Dernau. Der Bus fuhr unverrichteter Dinge wieder davon. Diese Organisation lässt sehr zu wünschen übrig.

03.12.202112:18 Uhr
Gabriele Friedrich

Kann ja mal einer in Mayen anrufen, die raffen das da nicht, das es hier auch so einen Bus braucht- auch kleiner. Muss ja nicht so ein Riesending sein.
Mobiler Impfdienst- muss hier hin. Mayen ist rückständig und ich bin da stinksauer drüber.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler