Blaulicht | 15.10.2021

Tag des offenen Denkmals in Weißenthurm

Interessante Geschichte gekonnt näher gebracht

Die Gruppe vor dem Monument General Hoche.Quelle: Stadt Weißenthurm

Weißenthurm. Es war eine kleine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich am Wahrzeichen der Stadt, dem weißen Turm, einfanden. Hermann Dötsch mit Hans Wohlgemuth standen für einen Denkmalspaziergang bereits bereit. Das Wetter war am schönen Spaziergang maßgeblich beteiligt, denn es zeigte sich von seiner besten Seite.

In gewohnt fundierter Weise erfuhren die Beteiligten viel über die Geschichte der Bauwerke entlang dieser Führung. Aufgelockert wurden die amüsant vorgetragenen Ausführungen von Hermann Dötsch durch musikalische Beiträge von Hans Wohlgemuth, der mit seiner Gitarre die Teilnehmer des Denkmalspaziergangs zum Mitsingen animierte.

Leider konnte zum Abschluss des Spaziergangs nicht, wie in den letzten Jahren gewohnt, im Wahrzeichen der Stadt eingekehrt werden, um dort bei Kaffee und Kuchen den informativen Denkmaltag zu beschließen. Trotzdem zeigten sich die interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr zufrieden und dankten Hermann Dötsch und Hans Wohlgemuth für die interessante und kurzweilige Führung zur Geschichte der Weißenthurmer Denkmale.

Auch 2022 wird es wieder den Tag des offenen Denkmals geben, der jedem Interessierten die Möglichkeit eröffnet, an einem Denkmalspaziergang in Weißenthurm teilzunehmen.

Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Die Gruppe vor dem Monument General Hoche. Quelle: Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#