Am 10.05.2023

Blaulicht

Es krachte bei Kaifenheim, Kaisersesch und Polch.

Starkregen: Viele Unfälle auf der A48

Kaifenheim/Kaisersesch/Polch. Am Nachmittag des 9. Mai 2023 ereigneten sich auf der A 48 mehrere Verkehrsunfälle in unterschiedlichen Fahrtrichtungen. Der erste Unfall ereignete sich um 16:37 Uhr in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel zwischen der Rastanlange Elztal-Nord und der Anschlussstelle Kaifenheim. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer geriet aufgrund von Aquaplaning beim Überholen ins Schleudern und stieß gegen den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Hyundai eines 57-jährigen. Der Hyundai-Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und blockierten die Fahrbahn. Aus diesem Grund wurde die Richtungsfahrbahn Trier für eine Stunde gesperrt, um die Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn durchzuführen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.

Um 17:19 Uhr kam es in der Gegenrichtung zwischen der Anschlussstelle Kaisersesch und Anschlussstelle Kaifenheim zu einem weiteren Unfall. Eine 49-jährige Opel-Fahrerin geriet auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und stieß dabei gegen den vor ihr auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden 33-jährigen Fahrer eines PKW. Glücklicherweise wurden bei diesem Unfall keine Personen verletzt. Das Fahrzeug der 49-jährigen war nicht mehr fahrtauglich und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich hier auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Die Richtungsfahrbahn Koblenz musste für die Unfallaufnahme für 10 Minuten voll gesperrt werden. Anschließend war noch für weitere 30 Minuten der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Um 17:46 Uhr geriet ein 36-jähriger Audi-Fahrer in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel zwischen den Anschlussstellen Ochtendung und Polch aufgrund von abgefahrenen Reifen und nasser Fahrbahn ins Schleudern und stieß rückseitig gegen die Schutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt hier einen niedrigen vierstelligen Betrag.

BA

Leser-Kommentar
11.05.202309:19 Uhr
Corinna

Einfach alle zu schnell unterwegs.
Hauptsache „ Ich“
Tja selber schuld.
Unvorsichtiges fahren, man muss dafür zahlen. Schade ist es immer für die unbeteiligten armen Menschen, die mit involviert sind.
Und genau deswegen sollte man das richtig teuer bestrafen

10.05.202309:05 Uhr
Malte Hofmeister

Oh, welch Überraschung, mal wieder die A48! Und warum? Aquaplaning, abgefahrene Reifen, unkontrollierte Fahrmanöver. Man kann es nicht oft genug sagen: Die Straße ist kein Rennplatz! Aber anscheinend sind die Geschwindigkeitslimits nur Dekoration auf unseren Autobahnen. Diese sogenannte "Freiheit" auf unseren Straßen endet, wo sie die Sicherheit anderer gefährdet. Doch das scheint einigen Bleifuß-Enthusiasten am Lenkrad egal zu sein. Wenn sie ihr hochgezüchtetes Blechmonster nicht unter Kontrolle haben, sollten sie vielleicht mal über einen Fahrradwechsel nachdenken. Weniger PS, mehr Verstand, Leute!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel -klein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler