Alle Artikel zum Thema: Kesseling

Kesseling

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand.  Foto: Stephan Knieps
Top

Allgemeine Berichte

Kesseling: Lkw stand in Flammen

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache fing am Freitag, 2. August, ein Lkw, der zu Instandsetzungsarbeiten der Wege eingesetzt wurde, auf einem Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Kesseling­-Weidenbach und Heckenbach-Fronrath, Feuer. Der Fahrer konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

Weiterlesen

Kesseling. Staatssekretärin Nicole Steingaß und Thomas Weimer (rechts), Leiter des Verbindungsbüros Wiederaufbau, haben dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler), Georg Knieps (links) und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Kesseling, Guido Schmitz, einen Förderbescheid über 269 000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Gefördert wird die Wiederherstellung...

Weiterlesen

Kesseling. Auch in der Verbandsgemeinde Altenahr waren am Samstag, 18. Februar, die Jecken los. Beim Karnevalszug in der Ortsgemeinde Kesseling wurde die fünfte Jahreszeit mit bunten Kostümen, stimmungsvoller Musik und viel „Kesseling Alaaf“-Rufen gefeiert. Jede Menge närrischer Fotos aus Kesseling findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Offene Türen für Lesebegeisterte im Flutgebiet

Kesseling: Bücherei findet nach der Flut neue Heimat

Ahrbrück/Kesseling. Bis unter die Decke stand das Wasser in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) in Ahrbrück in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021. Aus den Räumen unter der Filialkirche konnte demzufolge nichts mehr gerettet werden: kein Buch, kein Regal, keine CD; 2.000 Medien mussten entsorgt werden. Nach einer längeren Reise von Containern über eine Herberge im Gemeindehaus „Backes“...

Weiterlesen

Die Filialkirche St. Andreas wird aufgrund schwerer Flutschäden abgerissen

Schmerzhafter Abschied in Ahrbrück

Ahrbrück. Einmal noch haben die Glocken von Sankt Andreas in Ahrbrück am 16. September geläutet, ein letzten Mal haben sich die Gläubigen auf der Wiese an der Ahr unterhalb der Kirche versammelt, um mit einem Gottesdienst Abschied von ihrer Filialkirche zu nehmen.

Weiterlesen

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am heutigen Nachmittag zu einem Wohnungsbrand in Kesseling. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss. Da sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde umgehend mit einer Menschrettung begonnen. Hierbei wurde durch einen Trupp unter Atemschutz eine männliche Person mit einer Rauchvergiftung gerettet, eine weitere Person konnte nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

Stolze Spende: Die „Green Devils Kesseling“, ein Fanclub von Borussia Mönchengladbach von der Ahr, übergaben einen Scheck über 1500 Euro an die Jugendspielgemeinschaft Ahrtal

Fohlen-Fans mit einem Riesenherz für Kids

Kesseling. Die „Green Devils Kesseling“ sind ein sehr engagierter Fanclub von der Mittelahr. Denn ihr Herz schlägt – logisch – zunächst für die Borussia aus Mönchengladbach. Aber die Gladbach-Fans haben auch ein Riesenherz für Kinder und Jugendliche. Der Club besteht seit 1994 und seitdem machen die knapp 50 Mitglieder immer wieder mit tollen Aktionen für den guten Zweck auf sich aufmerksam. Das Ziel:...

Weiterlesen

Höhepunkt des Tages: Auf der Bühne wurden Requisiten des Kölner Rosenmontagszuges versteigert. Foto: ROB
Top

Helferfest in Ahrbrück: Großer Zusammenhalt und eine Möglichkeit zum Verschnaufen

Nach der Flut: Karnevalisten unterstützen kleine Vereine

Ahrbrück. David Monreal und Udo Bläser sind bei der Flut mit einem blauen Auge davongekommen. Zwar stand auch bei den beiden Kesselingern das Wasser im Keller. Aber: „Der trocknet jetzt und gut ist“, sagt Udo Bläser pragmatisch. Ein bisschen Arbeit war das schon, das geben sie zu. Aber die Schock- und Aufräumphase war relativ zügig überwunden. Erst wurde bei Freunden und Bekannten gemeinschaftlich Schlamm geschippt.

Weiterlesen