(v.l.): Andreas Hupperich (Schatzmeister Green Devils Kesseling) von der SG Ahrtal Rolf Stappen (Vorsitzender SV Hönningen), Dieter Hoffmann (Kassenwart SV Hönningen und Vorstand SG Ahrtal) und Jürgen Knebel (Vorsitzender Green Devils). Foto: Privat

Am 23.10.2021

Allgemeine Berichte

Stolze Spende: Die „Green Devils Kesseling“, ein Fanclub von Borussia Mönchengladbach von der Ahr, übergaben einen Scheck über 1500 Euro an die Jugendspielgemeinschaft Ahrtal

Fohlen-Fans mit einem Riesenherz für Kids

Kesseling. Die „Green Devils Kesseling“ sind ein sehr engagierter Fanclub von der Mittelahr. Denn ihr Herz schlägt – logisch – zunächst für die Borussia aus Mönchengladbach. Aber die Gladbach-Fans haben auch ein Riesenherz für Kinder und Jugendliche. Der Club besteht seit 1994 und seitdem machen die knapp 50 Mitglieder immer wieder mit tollen Aktionen für den guten Zweck auf sich aufmerksam. Das Ziel: Kinder und Jugendliche von der Ahr unterstützen wo es nur geht. Dies geschieht im Rahmen der Aktion „Nordkurve Aktiv“, einer Initiative, die aus der Ultra-Szene der Borussia entstanden ist. In diesem Rahmenn veranstalteten die etwa 50 Clubmitglieder eine Weihnachtsaktion für Kinder und Jugendliche und spendeten an  Kinderkrankenhäuser und Jugendheime. Anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums gab es eine große Zuwendung für den Kinderschutzbund im Kreis Ahrweiler.

Gerade nach dem Hochwasser des 14. und 15. Juli ist die Not im Ahrtal groß. Auch die zahlreichen Sportvereine sind massiv betroffen. Das erkannte auch der befreundete Gladbach-Fanclub „Bagno Fohlen“ aus Steinfurt bei Münster, die vor kurzem einen satten Spendenscheck an ihre Kollegen im Ahrtal brachten. Diese Spende von 1500 Euro wurde nun weitergegeben, und zwar an die JSG Ahrtal. Die JSG Ahrtal (kurz für: Jugendspielgemeinschaft Ahrtal) ist die Jugendabteilung der SG Ahrtal, die sich aus den Vereinen SV Hönningen, SC Dümpelfeld, SV Eintracht Schuld, dem ABK Ahrbrück und dem SV Insul zusammensetzt. Die JSG hat aktuell sieben Jugendmannschaften, in denen etwas 110 Kinder und Jugendliche aktiv sind. Dadurch, dass die Plätze in Hönningen, Insul, Dümpelfeld und Schuld durch das Hochwasser entweder zerstört oder stark in Mitleidenschaft gezogen worden sind, müssen die Mannschaften nach Lind, Leimbach und Reifferscheid, aber auch in die Grafschaft ausweichen. Auch der Platz in Ahrbrück kann derzeit nicht genutzt werden, da dort ein Versorgungslager errichtet wurde. Nun soll es aber wieder aufwärts gehen mit dem Jugendfußball im stark zerstörten Ahrtal. „Mit unserer Spende wollen wir einen kleinen Teil dazu beitragen, dass den Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit und eine Perspektive gegeben werden kann, Spaß zu haben, ihrem Hobby nachzugehen und sich körperlich fit zu halten“, sagt der Vorsitzende der „Green Devils, „Jürgen Knebel, bei der Spendenübergabe. ROB

(v.l.): Andreas Hupperich (Schatzmeister Green Devils Kesseling) von der SG Ahrtal Rolf Stappen (Vorsitzender SV Hönningen), Dieter Hoffmann (Kassenwart SV Hönningen und Vorstand SG Ahrtal) und Jürgen Knebel (Vorsitzender Green Devils). Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler