Allgemeine Berichte | 02.11.2022

Offene Türen für Lesebegeisterte im Flutgebiet

Kesseling: Bücherei findet nach der Flut neue Heimat

Ausleihe ist kostenlos

Das neue Domizil der Bücherei im Gemeindehaus von Kesseling.  Fotos: privat

Ahrbrück/Kesseling. Bis unter die Decke stand das Wasser in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) in Ahrbrück in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021. Aus den Räumen unter der Filialkirche konnte demzufolge nichts mehr gerettet werden: kein Buch, kein Regal, keine CD; 2.000 Medien mussten entsorgt werden. Nach einer längeren Reise von Containern über eine Herberge im Gemeindehaus „Backes“ in Pützfeld ist die Bücherei seit Ende September im Gemeindehaus „Haus Kreucher“ (Kirchstraße 1) in Kesseling angekommen – und da kann das ehrenamtliche Team um Leiterin Maria Holgersson nach Zusage der Zivilgemeinde auch die nächsten Jahre bleiben.

„Ein Vorteil gegenüber unseren ursprünglichen Räumen in der Unterkirche von St. Andreas ist, dass wir im Gemeindehaus ebenerdig zu erreichen sind. Und es ist natürlich schön hell“, berichtet Ulla Häger aus dem Team. Durch Sach- und Geldspenden sowie Unterstützung unter anderem durch die Malteser-Fluthilfe und andere (katholische) Büchereien ist das neue Domizil gemütlich eingerichtet und bietet mehr als 700 aktuelle Sachbücher, Krimis, Romane und Jugendbücher. Daneben gibt es eine besonders liebevoll durch Spenden eingerichtete Ecke für die jüngsten Leserinnen und Lesern. „Wir möchten jetzt den Fokus besonders auf Erstleser legen und das Angebot in dem Bereich ausbauen“, sagt Ulla Häger. Daneben werden sie auch neue Tonies bestellen. „Vor der Flut hatten wir gerade damit angefangen und zwölf Figuren gekauft. Nur zwei konnten wir retten – die waren zum Zeitpunkt der Flut nämlich ausgeliehen“, schaut die Ehrenamtliche gleichzeitig in die Vergangenheit, aber auch nach vorn. Nach und nach füllen sich die Regale wieder, auch mit Tonies. Es lohne sich also besonders für junge Familien, in der Bücherei vorbeizuschauen. Die Ausleihe aller Medien ist übrigens kostenlos. Das Team freut sich über viele neue Lesebegeisterte und über ihre Stammkundschaft, die den Weg ins Nachbardorf Kesseling findet.

Es spielt sich wieder ein

„Unser Herzblut hängt an Büchern. Wir lesen alle selbst viel und suchen gerne Bücher für andere heraus“, erklärt Ulla Häger das Engagement des zehnköpfigen Teams, zu dem immer wieder neue Ehrenamtliche dazu stoßen. Obwohl viel selbst betroffen sind oder als Helfer eingespannt sind. Nach und nach würde sich alles wieder einspielen, sagt sie. Dann sind sicherlich bald auch wieder Lesungen, kleinere Theaterstücke und weitere Kooperationen vorstellbar – wie es vor der Flut war. Einen Tipp hat Häger noch für alle, die sich frühzeitig um Weihnachtsgeschenke kümmern möchten: Am Samstag, 19. (15 bis 18 Uhr) und Sonntag, 11. November (13 bis 17 Uhr) findet eine Weihnachtsbuchausstellung in der KÖB statt. In der Zusammenarbeit mit „borro medien“ und der Buchhandlung Rees in Adenau werden 200 aktuellste und auch regionale Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Sachliteratur (zum Beispiel Kochbücher) präsentiert. „Da müsste eigentlich für jeden etwas dabei sein“, versichert Häger. Der Erlös ist für Neuanschaffungen der KÖB bestimmt. Geöffnet ist die KÖB in der Regel mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr.

Pressemitteilung Bischöfliche Pressestelle Trier

Die ehemaligen Räumlichkeiten in der Unterkirche von St. Andreas in Ahrbrück nach der Flutkatastrophe.

Die ehemaligen Räumlichkeiten in der Unterkirche von St. Andreas in Ahrbrück nach der Flutkatastrophe.

Das neue Domizil der Bücherei im Gemeindehaus von Kesseling. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein Heimatwurzeln e.V. veranstaltete Familienfest in Heimersheim

Bürger, Wissenschaft und Politik im Dialog

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass sich die Themen Gemeinwohl, Landwirtschaft und Starkregenvorsorge auf informative und unterhaltsame Weise zusammenbringen lassen, stellte kürzlich das Familienfest des „Heimatwurzeln“ e.V. in der Landskroner Festhalle unter Beweis. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Bonn engagiert sich für bürgerschaftlichen Klimaschutz und kooperiert dabei eng mit Landwirten, Vereinen, Betrieben und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen