Blaulicht | 08.03.2023

Die Beamten fertigten verschiedene Strafanzeigen

Kreis Neuwied: Polizisten bedroht und beleidigt

Symbolbild. Foto: pixabay.com s

Rheinbrohl. In der Nacht zum Montag mussten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz zu einer Ruhestörung in die Hauptstraße ausrücken. Vor Ort wurden sie von dem Verursacher, ein 39-jähriger Hausbewohner mehrfach beleidigt und bedroht. Da weitere Familienangehörige den Mann letztendlich beruhigen konnten, ergriffen die Polizisten keine weitere Maßnahmen. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der Ruhestörung, sowie Strafanzeigen wegen Bedrohung und Beleidigung eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizei Linz

Symbolbild. Foto: pixabay.com s

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Alltag trifft Politik“ mit Staatsminister Clemens Hoch

Das neue Bestattungsgesetz im Fokus

Lützel. Zu einer weiteren Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ein.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag wurde pünktlich um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube in Mendig Prinz Alexander I. feierlich in sein Amt eingeführt. Schon lange bevor die eigentliche Zeremonie begann, füllte sich der Platz mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die gespannt auf den Moment warteten, in dem der neue Prinz offiziell in sein närrisches Amt eingeführt werden sollte.

Weiterlesen

Koblenz. Seit 21 Jahren bereiten der Caritasverband Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit der Wunschbaum-Aktion bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine besondere Freude.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige