Alle Artikel zum Thema: Kreistag

Kreistag

Landrätin Cornelia Weigand präsentiert Berichte und Bilanzen

Für die Gymnasien sind die Aufträge schon vergeben

Kreis Ahrweiler. Wiederaufbau, Schulen, Gewässerwiederherstellung, Finanzen, Abfallwirtschaft und AW-Bike – es war ein Kreistag der Berichte und Bilanzen, der am Donnerstag im Ahrweiler Kreishaus über die Bühne ging. Landrätin Cornelia Weigand präsentierte dabei Zahlen, Fakten und Neurungen. Hier ein Überblick.

Weiterlesen

Die Auszählung ist noch in vollem Gange

Kreistagswahl Neuwied: Die ersten Ergebnisse sind da

Neuwied. Die ersten Ergebnisse zur Kreistagswahl des KreisesNeuwied sind da. Die Zahlen nicht bei weitem noch nicht repräsentativ, aber erlauben aber einen ersten Einblick. Nach neuen (von 199) ausgezählten Stimmbezirken sieht es so aus: CDU (43,6%), AfD (27,8 %), SPD (7,6 %), Grüne (4,5%), Freie Wähler (4,1 %), FDP (3,9 %), BSW (3,5%), Ich tu´s (3,4 %), Die Linke (1,7 %).

Weiterlesen

Foto: ROB
Top

Kreis Ahrweiler. Die ersten Ergebnisse zur Kreistagswahl des Kreises Ahrweiler sind da. Die Zahlen nicht bei weitem noch nicht repräsentativ, aber erlauben aber einen ersten Einblick. Nach zwei (von 174) Stimmbezirken sieht es so aus: CDU (31,3 %), FWG (26,3 %), AfD (17,3%), SPD (12,8 %), Grüne (7,2 %), FDP (1,8 %), WKA (2,8%), Linke (0,6 %) Prozent. 

Weiterlesen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler wird in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt.  Foto:GS
Top

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler wird ab 2025 zur Anstalt öffentlichen Rechts

Kreistag will weiter das letzte Wort haben

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Ahrweiler soll in eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt werden. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel mehrheitlich mit 33 Ja-Stimmen beschlossen. Nach der Jahresbilanz 2022 beträgt die Bilanzsumme zum 31. Dezember vorigen Jahres 27 Millionen Euro. Gegenüber der Jahresbilanz 2021 ist eine Minderung zu verzeichnen, die aus der Minderung des Anlagevermögens resultiert.

Weiterlesen

Kreistag beschließt gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, FWG und FDP

Gedenkveranstaltung soll kleiner und bescheidener als geplant ausfallen

Kreis Ahrweiler. Kleiner und bescheidener als ursprünglich geplant soll die zentrale Gedenkveranstaltung ausfallen, die der Kreis Ahrweiler am Jahrestag der Flutkatastrophe für die Flutopfer abhalten will. Das beschloss der Kreistag gestern Nachmittag mehrheitlich bei einer Gegenstimme von Wilhelm Busch (CDU) und insgesamt neun Enthaltungen der Grünen, der AfD und der Linken. Damit hatte ein gemeinsamer...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam wollen der Kreis und seine Kommunen dafür sorgen, dass der Hochwasserschutz entlang der Ahr und ihrer Nebenflüsse verbessert wird. Dafür sollen die bereits vorhandenen und in Aufstellung befindlichen örtlichen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepte in Bezug auf die Maßnahmen zum Hochwasserschutz ausgewertet, vereinheitlicht und zusammengeführt werden. Das Hochwasserschutzkonzept...

Weiterlesen

Top

Kreis Ahrweiler. Am Freitag nächster Woche, 18. Februar, wird Cornelia Weigand im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Kreitages in der Remagener Rheinhalle als neue Landrätin des Kreises Ahrweiler ernannt, vereidigt und in ihr Amt eingeführt. Interessierte können die Sitzung als Livestream unter www.kreis-ahrweiler.de verfolgen. Neben der Ernennung und Vereidigung von Frau Cornelia Weigand stehen...

Weiterlesen

Termin für Landratswahl im Kreis Ahrweiler

Kreis AW: Wer wird Nachfolger von Dr. Jürgen Pföhler?

Kreis Ahrweiler. Der Kreis- und Umweltausschuss hat in seiner heutigen Sitzung den durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) festgelegten Termin zur Wahl eines neuen Landrats/einer neuen Landrätin bestätigt. Die Wahl findet am Sonntag, 23. Januar 2022, statt. Eine gegebenenfalls notwendige Stichwahl ist für Sonntag, 6. Februar 2022, terminiert. Das Vorgehen bei der Wahl einer Landrätin...

Weiterlesen

Top

Grafschaft-Ringen. Christoph Schmitt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, forderte soeben in der Kreistagssitzung des Landkreises Ahrweiler Landrat Dr. Jürgen Pföhler auf, den Weg an der Spitze des Landkreis frei zu machen. Für den Wiederaufbau der Region brauche es nun Führung. Mit Pföhler, der der Sitzung krankheitsbedingt fernbleibt, sei dies nicht mehr möglich. Das Vertrauen der Bevölkerung in den Landrat sei seit dem 14. und 15. Juli erschüttert.

Weiterlesen

AW-Kreistag kommt heute um 15 Uhr zur Sitzung in Ringen zusammen

Kreis AW: Wie geht es weiter mit Landrat Pföhler?

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Fraktion verlangt in einer Resolution einen personellen Neustart an der Verwaltungsspitze des Kreises Ahrweiler. Unterstützung soll es laut Medienberichten von der CDU und den Freien Wählern geben. Eine Resolution bedeute jedoch nicht gleich eine Abwahl. Anders sehen es die Grünen im Kreistag. Die Fraktion könne sich eine Abwahl durchaus vorstellen.

Weiterlesen