Politik | 18.08.2021

AW-Kreistag kommt heute um 15 Uhr zur Sitzung in Ringen zusammen

Kreis AW: Wie geht es weiter mit Landrat Pföhler?

Die Hochwasserkatastrophe hat im Ahrtal 133 Menschenleben gekostet. Foto:ROB

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Fraktion verlangt in einer Resolution einen personellen Neustart an der Verwaltungsspitze des Kreises Ahrweiler. Unterstützung soll es laut Medienberichten von der CDU und den Freien Wählern geben. Eine Resolution bedeute jedoch nicht gleich eine Abwahl. Anders sehen es die Grünen im Kreistag. Die Fraktion könne sich eine Abwahl durchaus vorstellen.

Wie bereits berichtet, schließt Landrat Dr. Pföhler einen Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt aus. Dieser Schritt hätte Auswirkungen auf seine zukünftigen Pensionszahlungen. Mit der Aufgabe des Amtes stünde Pföhler keine Beamtenpension mehr zu. Bei einer Abwahl oder die Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand, wäre dies nicht der Fall und Pföhler könnte seine Pension behalten, wenn auch etwas gekürzt. Für die Abwahl eines Landrates bestehen große rechtliche Hürden. Für den Beschluss der Abwahl braucht es im Kreistag eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Anschließend müssen die Bürger über die Abwahl entscheiden. Dazu müssen 50 Prozent der Bürger mit einem „Ja“ zur Abwahl stimmen und die Wahlbeteiligung muss mindestens 30 Prozent betragen. Aufgrund dieser Hürden ist die Abwahl eines Landrates ein Verfahren, dass in der Praxis nur selten vorkommt.

Derzeit befindet sich Dr. Jürgen Pföhler im Krankenstand. Sein Vertreter ist der 1. Beigeordnete Horst Gies. Die Staatsanwalt Koblenz hat die Ermittlungen gegen Pföhler und eine weitere Person im Krisenstab aufgenommen. Die Anklagepunkte lauten fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung durch Unterlassen.ROB

Die Hochwasserkatastrophe hat im Ahrtal 133 Menschenleben gekostet. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen