Alle Artikel zum Thema: Krippe

Krippe

Seit 1996 arbeitet Rudolf Hochstädteran einer besonderen Krippenwelt

Handgeschnitzte Krippen aus Sinzig

Sinzig. Jede Familie hat Geschichten und Traditionen rund um ihre unter dem Tannenbau stehende Weihnachtskrippe. Der Sinziger Künstler und Maler Rudolf Hochstädter kann von sich sagen, dass er sie komplett selbst gebaut und alle Figuren selbst geschnitzt ab. Seit 1996 arbeitet er an seiner ganz besonderen Krippenwelt. Die Krippe ist aus dem aufgearbeiteten Teil einer Buchenwurzel, die im Wald gefunden wurde, gearbeitet.

Weiterlesen

Region. Bereits vier Wochen vor Heiligabend laden die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte in der Region zu einem Besuch ein. An vielen Orten im Verbreitungsgebiet von BLICK aktuell gibt es zauberhafte Märkte und einzigartige Sehenswürdigkeiten in der Vorweihnachtszeit zu bestaunen. Hier gibt es alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt: Kunsthandwerk, Dekorationen, Leckereien und natürlich das weihnachtliche Flair mit funkelnden Lichtern, geschmückten Christbäumen, Krippen und vielem mehr.

Weiterlesen

Nach dem Auffinden einer schwerverletzten Person hat die Polizei jetzt eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.

Remagen-Kripp: Öffentlichkeitsfahndung gestartet

Remagen. Am Sonntag, den 3. April 2022, befand sich der 25-jährige, männliche Geschädigte fußläufig auf dem Nachhauseweg von einer privaten Feier in der Rheinallee in Remagen, Ortsteil Kripp. Gegen 0:50 Uhr konnte er durch Zeugen bewusstlos und schwer verletzt auf der Straße liegend in der Rosenstraße, wenige Meter entfernt von der Einmündung zur Mittelstraße, aufgefunden werden. Aufgrund der bislang...

Weiterlesen

Vor der Flut: Franz-Rudolf Niethen zeigt die berühmte Winzerkrippe.  Foto:Archiv / DU
Top

Die Gebrüder Josef und Franz-Rudolf Niethen möchten im November 2022 wieder ihre Ausstellung in Rech eröffnen

Krippenausstellung in Rech: Nicht alles hat die Flut zerstört

Rech. Die Krippenausstellung der Gebrüder Josef und Franz-Rudolf Niethen in Rech ist ein Domizil für alle Fans der weihnachtlichen Dioramen, die sich in erster Linie um die Geburt von Jesus Christus drehen. Auch wenn das Thema fix ist, gibt es unglaubliche Variationen der antiken Stallszene. Seit über 30 Jahren sammeln die beiden Recher Brüder Krippen, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Egal...

Weiterlesen

Koblenz. Zum Weihnachtsfest 2021 hat das Team der Citykirche Koblenz, wie in den vergangenen Jahren 2019 und 2020, eine neue, zeitgenössische Krippengestaltung in Auftrag gegeben. Die diesjährige Weihnachtskrippe wurde wieder von einer Gruppe junger Erwachsener des VIVAA-Projektes (einer Initiative der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration – GFBI GmbH) im Rauental erarbeitet.

Weiterlesen

Rheinbrohler Weihnachtskrippe auch in diesem Jahr ganz besonders

Weihnachtsgeschehen nach Dernau verlegt

Rheinbrohl. Die Rheinbrohler Krippenbauer in der Pfarrkirche Sankt Suitbertus haben sich auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Nach dem im vergangenen Jahr ein Flüchtlingslager dargestellt wurde, hat man in diesem Jahr das Weihnachtsgeschehen nach Dernau verlegt und somit in das Gebiet der diesjährigen Flutkatastrophe vom 14. Juli.

Weiterlesen

Der bekannte Krippenbaumeister aus Waldbreitbach verstarb im Alter von 81 Jahren

Großer Verlust für die gesamte Region: Gustel Hertling ist tot

Waldbreitbach. Die Region und Waldbreitbach trauert um eine herausragende Persönlichkeit: Gustel Hertling ist kürzlich im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Krippenbaumeister machte Waldbreitbach seit 1989 mit dem Weihnachtsdorf und seinem Krippenmuseum über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Seine Krippenbaukurse lockten Teilnehmer aus Deutschland und Nachbarländern an. Die ersten Attraktionen im Weihnachtsdorf waren 1995 das Adventskalenderhaus und die 8,50 Meter hohe Weihnachtspyramide.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Martin in Bassenheim

Kinder konstruieren Krippe für den Saffiger Krippenweg

Bassenheim. Es ist Dezember und das Wetter wird langsam winterlich. Die ersten Schneeflocken fallen und es wird kälter und kälter. Nach und nach kann man Lichterketten, Weihnachtsbäume und kleine Dekorationen hinter den Fensterscheiben entdecken. Man stimmt sich in kleinen Schritten auf die Adventszeit und somit auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Die Kinder der Kita St. Martin in Bassenheim bereiten sich mit verschiedenen kleineren Angeboten, Liedern und Geschichten auf Weihnachten vor.

Weiterlesen

Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Vom Wiedtal ins Ahrtal

Waldbreitbach. Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein an. So entstand auch der Kontakt von Krippenfreunden aus dem Ahrtal ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach. In den Gesprächen stellte sich heraus, dass viele Betroffene der Flutkatastrophe ihre Krippen verloren haben, die üblicherweise in Kellerräumen aufbewahrt werden. In einer kurzfristigen Sammlung im Weihnachtsdorf sind daher 20 Krippen zusammengetragen oder gebaut worden.

Weiterlesen

Auch Weihnachtskrippen wurden von dem Hochwasser fortgespült

Aufruf: Krippen für Menschen im Flutgebiet gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Flut vom 14./15. Juli 2021 hat viel Leid und Verlust über die Menschen im Ahrtal gebracht. Nun werden die Tage kürzer, die Nächte kälter und die „Weihnnachtssüßigkeiten“ füllen mehr und mehr die Regale in den Supermärkten. Viele Menschen stellen sich die Frage: „Wie können wir in dieser Situation Weihnachten feiern?“ Was ist für uns hilfreich und knüpft an die Tradition und die Erfahrung der vergangenen Jahre an?

Weiterlesen