Allgemeine Berichte | 22.10.2021

Auch Weihnachtskrippen wurden von dem Hochwasser fortgespült

Aufruf: Krippen für Menschen im Flutgebiet gesucht

Die Krippe ist ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfest. Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Die Flut vom 14./15. Juli 2021 hat viel Leid und Verlust über die Menschen im Ahrtal gebracht. Nun werden die Tage kürzer, die Nächte kälter und die „Weihnnachtssüßigkeiten“ füllen mehr und mehr die Regale in den Supermärkten. Viele Menschen stellen sich die Frage: „Wie können wir in dieser Situation Weihnachten feiern?“ Was ist für uns hilfreich und knüpft an die Tradition und die Erfahrung der vergangenen Jahre an?

Spätestens jetzt wird vielen Menschen bewusst, dass auch die geliebte Krippe der Familie unwiederbringlich zerstört oder sogar ganz verloren ist. Gleichzeitig gibt es viele Menschen in Deutschland, die gerne weiter helfen. Wir, vom Dekanat Ahr-Eifel möchten Brücken bauen zwischen Menschen, die eine Krippe abzugeben haben und denen, deren Krippe in der Flut weggeschwemmt wurde. Schön wäre es, wenn Interessierte die Geschichte ihrer Krippe kurz beschreiben und diese an die Menschen im Ahrtal weiter schenken. Die Geschichte und die Krippe selbst bekommen so eine neue Herberge an der Ahr, wo die Geschichte dann dort weitergeschrieben werden kann. Wer eine sich eine Weihnachtskrippe wünschz oder eine Krippe spenden möchten, meldet sich bitte im Dekanatsbüro Ahr-Eifel, Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail: dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de, Telefon 02641-91278-0.

Am Wochenende 20./21. November 2021 wird ein Austausch- und Begegnungsforum im Studienhaus St. Lambert, 53501 Grafschaft-Lantershofen stattfinden

Zum Verfahren: Krippenfiguren bitte einen Karton verpacken und diesen mit einem gut sichtbaren Foto der Krippe versehen. Pressemitteilung

Dekanat Ahr-Eifel

Die Krippe ist ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfest. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
TItelanzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau