Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Citykirche Koblenz

Eine alternative Weihnachtskrippe

Das Krippenbauteam.Fotos: privat

Koblenz. Zum Weihnachtsfest 2021 hat das Team der Citykirche Koblenz, wie in den vergangenen Jahren 2019 und 2020, eine neue, zeitgenössische Krippengestaltung in Auftrag gegeben. Die diesjährige Weihnachtskrippe wurde wieder von einer Gruppe junger Erwachsener des VIVAA-Projektes (einer Initiative der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration – GFBI GmbH) im Rauental erarbeitet.

Unter der künstlerischen Leitung von Sabine Gabor haben sich 14 junge Erwachsene, die sich auf ihre Integration ins Berufsleben vorbereiten, damit beschäftigt, was „die Menschwerdung Gottes“ mit ihrem ganz persönlichen Leben zu tun haben kann - unabhängig von ihren jeweiligen religiösen Wurzeln und Glaubensüberzeugungen.

Was dabei herausgekommen ist, ist ein aufgeschlagenes, großes, „heiliges“ Buch, in dem Maria, Josef und das neu geborene Jesuskind zu sehen sind. Aus diesem Buch, mit der gezeichneten Weihnachtsgeschichte in der Mitte, steigen die unterschiedlichsten Engelfiguren und Gestalten auf, die den Menschen Licht und Geschenke bringen: sie überbringen Frieden, Nächstenliebe, Mitgefühl, Hoffnung, Toleranz, Gleichberechtigung, Willensstärke und Ruhe!

Zusätzlich zu dieser beeindruckenden optischen Gesamt-Gestaltung hat ein Teilnehmer der Gruppe, Kamran Butt, die Weihnachtsgeschichte mit seinen eigenen Worten als kleine Erzählung formuliert – mit dem Ausdruck seiner Hoffnung, dass die Lichtgestalten, die Engel und die Weisheiten „Geschenke“ sind, die einem Menschen in Not die Kraft geben, in seinem Leben weiter zu gehen und dem Sturm zu trotzen.

Ab dem 4. Advent, über Weihnachten und Neujahr bis hin zum Festtag „Mariä Lichtmess“ am Mittwoch, 2. Februar 2022, wird diese Krippe in der Citykirche weiter täglich ganztägig zugänglich sein.

Neben dieser Krippe, passend zu ihrer völkerverständigenden Friedensbotschaft, kann auch das Friedenslicht aus Bethlehem, das die Pfadfinder am 3. Advent in einer Aussendungsfeier in Koblenz verteilt haben, in der Citykirche mitgenommen werden (zur Abholung des Lichtes muss eine eigene kleine Laterne mit Kerze mitgebracht werden).

Nähere Informationen bei Monika Kilian, Tel. (01 51) 53 83 12 44.

Die Weihnachtskrippe in der Citykirche.

Die Weihnachtskrippe in der Citykirche.

Das Krippenbauteam.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige