Veranstaltungen | 03.08.2020

- Anzeige - BLICK aktuell präsentiert:

Kultur im Biergarten in Welling und Mendig

Wichtige Hinweise und wie sieht`s denn aus?

Quelle: VG Mendig

Welling/Mendig. Groß ist die Nachfrage bei „Kultur im Biergarten“ und das freut die Veranstalter natürlich sehr.

Die ersten drei Wochenenden waren sehr erfolgreich und die Gäste hatten, bei Wahrung der vorgeschriebenen Abstände, viel Spaß. Einige Veranstaltungen konnten sogar als ausverkauft melden, was die Veranstalter sowie Künstler natürlich sehr freute.

Das vierte Wochenende: 07. bis 10.08.2020

„Baatmän“ – Mendiger Mundartgruppe – AUSVERKAUFT - am Freitag, 7. August, 19 Uhr: Garten der Villa Reuther in Maria Laach, Frische Mundartsongs, präsentiert von drei Herren mit Bart „Baat“. Der Garten der Villa Reuther bietet ein einmaliges Ambiente mit Blick auf den Laacher See.

Sidewalk – Acoustic Session - AUSVERKAUFT - am Samstag, 8. August, 19 Uhr Biergarten vor dem Rathaus, Marktplatz, Mendig, TOP-Hits aus allen Zeiten - akustisch präsentiert - von einer der besten Cover-Bands der Region.

Martin Schopps – Tafeldienst mit Nachsitzen am Sonntag, 9. August, 19 Uhr Biergarten des Hotels „Zur Post“ , Welling, Der Sohn des Kölner Rumpelstilzchens hat sich als Comedian und Sänger einen festen Platz in der Kölner Szene gemacht. Mit Ausschnitten aus seinen Comedy-Programmen wird er die Besucher begeistern.

Tickets: Tabakwaren Blum Mendig; Hotel Zur Post Welling

Colör – Kölsche Damen-Mundart-Band, DJ Fosco und „Et fussisch Julche“ Marita Kölner am Montag, 10. August, 11 Uhr Biergarten der Vulkan-Brauerei, Kölns beste Damen-Mundart-Band und die „Grand Dame“ des kölschen Liedgutes zusammen bei einem Frühschoppenkonzert. Tickets: Shop der Vulkan-Brauerei Mendig

Die Genusskarte

Ein besonderes Angebot hat das Hotel „Zur Post“ für die Veranstaltungen. Zu dem Ticket nimmt man eine Genusskarte im Wert von 15,00 Euro. In diesem Preis sind alle Speisen in der Zeit von 17.30 bis 22 Uhr enthalten. In verschiedenen Pavillons gibt es leckere Spezialitäten aus der Region, warm und kalt. Damit man das Ganze auch in Ruhe genießen kann, ist der Biergarten der Post bereits ab 17.30 Uhr geöffnet. Falls jemandem die Genusskarte noch fehlt… einfach beim Hotel „Zur Post“ unter Tel. (0 26 54) 63 11 - nachordern.

Abendkasse und Vorverkauf

Sofern noch Karten vorhanden sind, gibt es an den Abendkassen noch Tickets zu erwerben. Karten für die Veranstaltungen in Welling gibt es bei Tabakwaren Blum, Poststraße, Mendig, Tel. (0 26 52) 44 62; Hotel „Zur Post“, Mayener Straße 26, Welling, Tel. (0 26 54) 63 11.

Schlechtes Wetter

Hoffen wollen wir es nicht, aber es könnte ja sein. Die Veranstaltungen sind open Air und man sollte sich daher auch dementsprechend kleiden. Die Veranstaltungen finden auf jeden Fall draußen statt, es sei denn ein Unwetter möchte sich beteiligen.

Corona-Beschränkungen

Auch bei „Kultur im Biergarten“ gelten die Schutzmaßnahmen in der Pandemie. Um etwaige Ansteckungen nachverfolgen zu können, müssen die Daten der Besucher erfasst werden. Die nötigen Schutzabstände sind durch die Aufstellung der Tische gewährleistet. Bringen sie bitte eine Mund-Nase-Maske mit. Diese ist an den Tischen nicht notwendig, aber auf dem Weg zu den Toiletten sind diese vorgeschrieben.

Das weitere Programm

Wegen der großen Nachfrage gibt es noch weitere Veranstaltungen im Hotel „Zur Post“ in Welling:

Maffay Pur – Die besten Songs von Peter Maffay am Sonntag, 16. August um 19 Uhr

Best of ABBA – Noble Composition am Sonntag, 23. August um 19 Uhr

Still Collins – ZUSATZTERMIN – Die schönsten Balladen und Lovesongs am Sonntag, 30. August um 19 Uhr

Pop- and Soul-Night - Noble Composition am Freitag, 4. September um 19 Uhr

Willi & Ernst – neues Soloprogramm am Sonntag, 6. September um 19 Uhr

Quelle: VG Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wie jedes Jahr waren auch bei der diesjährigen Ausgabe des Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) sehr gefragt. Für viele Besuchende des ältesten und größten Festes der Quellenstadt ist ein Kartoffelpuffer am OV-Vereinsheim ein absolutes Muss. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ mögen die Reibekuchen sehr und konnten diese in ihrem Mehrzweckraum genießen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Zu Gast in der jüdischen Gemeinde Koblenz

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025