Blaulicht | 21.12.2020

Die Polizei Koblenz wendet sich an die Öffentlichkeit

Leiche in Ochtendung: Frau wurde erschossen

Der Fundort der Leiche. Foto: PP Koblenz

Ochtendung. Am Freitag, den 18.12.2020 wurde in Ochtendung (Kreis Mayen-Koblenz), gegen 13:30 Uhr, von einer Spaziergängerin eine verbrannte Frauenleiche aufgefunden. Die Frau lag am Rand eines Feldweges an einer Böschung, parallel der K 94 aus Richtung Ochtendung kommend in Richtung Plaidt (L 117, siehe Kartenauszug). Die Identität der Toten steht aktuell nicht fest. Zur Identifizierung der Person bzw. zur Ermittlung der Tathintergründe und des Täters wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz die Sonderkommission „Ochtendung“ eingerichtet, die die Ermittlungen, in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, sofort übernommen hat. Nach dem vorläufigen Ergebnis der am 19.12.2020 erfolgten Obduktion wurde die Frau erschossen. Bislang konnten folgende persönliche Merkmale des Opfers erhoben werden:

Die Frau ist ca. 160 cm groß und ca. 55 kg schwer. Sie hat schulterlanges rötlich-blondes, vermutlich gefärbtes Haar, welches zu einer Art „Dutt“ am Hinterkopf zusammengebunden war. Sie weist eine helle Hautfarbe auf.

Ihr Alter ist zurzeit noch schwer eingrenzbar. Forensische Untersuchungen zur Altersbestimmung werden durchgeführt. Nach derzeitigem Stand dürfte das Alter der Frau der ersten Lebenshälfte eines Menschen zu zuordnen sein. Konkrete Angaben zu getragenem Schmuck sind allerdings möglich: Piercing an einem Nasenflügel in Form eines schmalen, runden, silbernen Rings - die abgebildeten silbernen und mit einem transparenten herzförmigen Glasstein besetzten Ohrstecker - Zahnsteinchen, sogenanntes „Twinkles“ an einem oberen seitlichen Schneidezahn. Bei den Schmuckstücken dürfte es sich um billigeren Modeschmuck handeln. Hinweise auf Tätowierungen fanden sich keine. Die Sonderkommission wendet sich insbesondere mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

-Wer kennt oder vermisst eine Frau mit der o.a. Beschreibung?

-Wem ist eine Frau mit den o.a. Beschreibungen aufgefallen?

-Wer hat in den Tagen und Nächten vor Freitag, 18.12.2020, 13:30 Uhr im Bereich oder in der Nähe des Leichenfundortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht, insbesondere Feuer und oder Brandgerüche bemerkt, Personen und oder Fahrzeuge wahrgenommen?

- Wer hat in den Tagen und Nächten vor Freitag, 18.12.2020, 13:30 Uhr den Feldweg passiert und ist an der Fundstelle vorbeigekommen und kann damit ggfls. Angaben machen, welche die Brandzeit besser eingrenzen lässt?

Zur Entgegennahme von Hinweisen wird bei der Polizei Koblenz ein Hinweistelefon unter der Rufnummer 0261/103 - 2540 geschaltet. Aber auch jede andere Polizeidienststelle nimmt entsprechende Hinweise entgegen.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Mehr zum Thema:

>> Noch immer keine Spur vom Auto des Opfers

>> Polizei fahndet nach Pkw

>> SOKO Ochtendung: Frauenleiche identifiziert

>> Ochtendung: Leiche auf Feldweg gefunden

Diese Ohrringe wurden bei der Toten gefunden. Foto: PP Koblenz

Diese Ohrringe wurden bei der Toten gefunden. Foto: PP Koblenz

Der Fundort der Leiche. Foto: PP Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick