Blaulicht | 21.12.2020

Die Polizei Koblenz wendet sich an die Öffentlichkeit

Leiche in Ochtendung: Frau wurde erschossen

Der Fundort der Leiche. Foto: PP Koblenz

Ochtendung. Am Freitag, den 18.12.2020 wurde in Ochtendung (Kreis Mayen-Koblenz), gegen 13:30 Uhr, von einer Spaziergängerin eine verbrannte Frauenleiche aufgefunden. Die Frau lag am Rand eines Feldweges an einer Böschung, parallel der K 94 aus Richtung Ochtendung kommend in Richtung Plaidt (L 117, siehe Kartenauszug). Die Identität der Toten steht aktuell nicht fest. Zur Identifizierung der Person bzw. zur Ermittlung der Tathintergründe und des Täters wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz die Sonderkommission „Ochtendung“ eingerichtet, die die Ermittlungen, in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, sofort übernommen hat. Nach dem vorläufigen Ergebnis der am 19.12.2020 erfolgten Obduktion wurde die Frau erschossen. Bislang konnten folgende persönliche Merkmale des Opfers erhoben werden:

Die Frau ist ca. 160 cm groß und ca. 55 kg schwer. Sie hat schulterlanges rötlich-blondes, vermutlich gefärbtes Haar, welches zu einer Art „Dutt“ am Hinterkopf zusammengebunden war. Sie weist eine helle Hautfarbe auf.

Ihr Alter ist zurzeit noch schwer eingrenzbar. Forensische Untersuchungen zur Altersbestimmung werden durchgeführt. Nach derzeitigem Stand dürfte das Alter der Frau der ersten Lebenshälfte eines Menschen zu zuordnen sein. Konkrete Angaben zu getragenem Schmuck sind allerdings möglich: Piercing an einem Nasenflügel in Form eines schmalen, runden, silbernen Rings - die abgebildeten silbernen und mit einem transparenten herzförmigen Glasstein besetzten Ohrstecker - Zahnsteinchen, sogenanntes „Twinkles“ an einem oberen seitlichen Schneidezahn. Bei den Schmuckstücken dürfte es sich um billigeren Modeschmuck handeln. Hinweise auf Tätowierungen fanden sich keine. Die Sonderkommission wendet sich insbesondere mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

-Wer kennt oder vermisst eine Frau mit der o.a. Beschreibung?

-Wem ist eine Frau mit den o.a. Beschreibungen aufgefallen?

-Wer hat in den Tagen und Nächten vor Freitag, 18.12.2020, 13:30 Uhr im Bereich oder in der Nähe des Leichenfundortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht, insbesondere Feuer und oder Brandgerüche bemerkt, Personen und oder Fahrzeuge wahrgenommen?

- Wer hat in den Tagen und Nächten vor Freitag, 18.12.2020, 13:30 Uhr den Feldweg passiert und ist an der Fundstelle vorbeigekommen und kann damit ggfls. Angaben machen, welche die Brandzeit besser eingrenzen lässt?

Zur Entgegennahme von Hinweisen wird bei der Polizei Koblenz ein Hinweistelefon unter der Rufnummer 0261/103 - 2540 geschaltet. Aber auch jede andere Polizeidienststelle nimmt entsprechende Hinweise entgegen.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Mehr zum Thema:

>> Noch immer keine Spur vom Auto des Opfers

>> Polizei fahndet nach Pkw

>> SOKO Ochtendung: Frauenleiche identifiziert

>> Ochtendung: Leiche auf Feldweg gefunden

Diese Ohrringe wurden bei der Toten gefunden. Foto: PP Koblenz

Diese Ohrringe wurden bei der Toten gefunden. Foto: PP Koblenz

Der Fundort der Leiche. Foto: PP Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heizölanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#