Veranstaltungen | 10.08.2023

72. Stein- und Burgfest in Mayen: Ein grandioses Musikprogramm erwartet die Besucher

Live-Musik beim Mayener Traditionsfest

Mayen. Das 72. Stein- und Burgfest lockt auch in diesem Jahr mit einem grandiosen Unterhaltungsprogramm in das Festzelt auf dem Marktplatz.

Am Freitag, den 8. September heißt es im Festzelt: „Der Schlager lebt!“ wenn die Band „Die Schlagerbande“ ihr Debüt in Mayen gibt. Bei den 5 jungen Musikern ist der Name Programm. In ihren goldigen Outfits entführen sie das Publikum, mit jeder Menge Spaß und Leidenschaft, in die Welt des Schlagers. Diana Diwo, Maik Roth, Andreas Glensk, Lennart Kappes und Jonas Werland überzeugen durch mehrstimmigen Gesang und raffinierte Eigeninterpretationen der größten Schlager der 50er bis hin zu aktuellen Hits.

Atemlos vom Tanzen mit einem schönen fremden Mann ist eine neue Liebe zu finden bei einem Auftritt der Schlagerbande sogar mit 66 Jahren noch möglich, denn Wunder gibt es immer wieder. Und spätestens seit dem Riesenerfolg der Flippers mit ihrem Hit „Wir sagen Dankeschön“ weiß man: Schlager ist für Jung und Alt!

Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, den 9. September, startet dann ab 19 Uhr eine weitere Stimmungskanone im Festzelt auf dem Mayener Marktplatz. Bühne frei für die Kölsch-Coverband „KOLONIA EXPRESS“. Zum ersten Mal werden die fünf Musiker rund um Bandleader Stefan Krüger den Besuchern am Stein- und Burgfest mit ihren kölschen Hits so richtig einheizen.

In ihrem Repertoire von etwa 99 kölschen Songs und Party-Medleys aus allen Genres der kölschen Musik ist sicherlich für jedermann etwas dabei. Darunter natürlich Songs der Höhner, Brings, Räuber, Bläck-Fööss, Paveier, Klüngelköpp, Rabaue, De Boore und vieles mehr. Egal ob Rock op Kölsch oder Karnevalslieder zum Mitsingen und Mitschunkeln. Was gefällt, wird gespielt. Für die Session gibt es jedes Jahr ein 20-minütiges Non-Stop-Kölsch-Feuerwerk. Und das natürlich alles Live. Besucher*innen können sich auf Klassiker, „ahle Kamelle“ und auch neuere Songs aus Kölle freuen. Beginn ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro pro Person.

Der Sonntag steht dann natürlich wieder ganz in der Tradition des Heimatfestes.

Am Sonntag, 10. September, wird ab 11.30 Uhr die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr zu hören sein und bietet damit den passenden Rahmen zum Frühschoppen und Fassanstich.

Den musikalischen Ausklang des Stein- und Burgfestes bietet sonntags ab 14 Uhr bereits zum zweiten Mal das Trio “Straight and Dry„. Seit 2015 ist das Trio deutschlandweit unterwegs. Die erfahrenen Musiker überzeugen durch echte „handmade music“ mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus der Welt des Rock, Country und Blues. Der Eintritt ist frei. Das musikalische Programm am zweiten Septemberwochenende wird präsentiert von der Veranstaltergemeinschaft Mayen (Kreissparkasse Mayen, Firma MHT, Stadt Mayen, LokalAnzeiger und WochenSpiegel) und dem Festwirt Sascha Barth, Mainz.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#