Blaulicht | 06.08.2020

Lkw-Brand auf A61 bei Sinzig

Lkw vollkommen ausgebrannt

Foto: WinklerTV

Sinzig. Am Mittwoch, 5. August, gegen 17 Uhr wurde auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden, Höhe der Anschlussstelle Sinzig ein brennender LKW gemeldet. Das Fahrzeug geriet aus noch unbekannten Gründen unter dem dortigen Brückenbauwerk in Brand. Bei dem brennenden Fahrzeug handelte es sich um einen Sattelzug. Der komplette Sattelzug brannte völlig aus. Durch den Brand wurde das Brückenbauwerk in Mitleidenschaft gezogen.Die A 61 wurdel in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Gegen 19:30 Uhr konnte eine Fahrspur in Fahrtrichtung Süden freigegeben werden, damit der Stau abfließen kann. Die Feuerwehr Ahrweiler verteilte Getränke in Fahrtrichtung Süden an die Verkehrsteilnehmer. Die Feuerwehr Ahrweiler befand sich mit 25 Einsatzkräften zur Wasserversorgung der Verkehrsteilnehmer im Einsatz. Der LKW wurde durch ein Abschleppdienst geborgen. Der Auflieger der Sattelzugmaschine war beim Brand nicht beladen. Sattelzugmaschine sowie der Auflieger brannten völlig aus. Dadurch kam es zu Brückenschäden, wodurch die Vollsperrung bis 19:30 Uhr aufrechterhalten werden musste. Es lösten sich Teile des Brückenbauwerkes.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
14.08.202016:51 Uhr
Wolfgang Hempel

Die "Schüssel" ist ein recht aktueller Volvo und kein "Rumänischen Schrotthaufen" .
Recht unnützer Kommentar .

06.08.202017:15 Uhr
Gabriele Friedrich

Woher kam das Fahrzeug? Es sieht jedenfalls aus wie eine alte Schüssel aus Rumänien oder sonst etwas.
Ein paar mehr Informationen hätte man als Leser schon gerne.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet