Allgemeine Berichte | 03.05.2023

Fotogalerie: Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

 Foto: DU

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.
Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.

Foto: WER

Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.

Foto: WER

Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.

Foto: WER

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

Maibaum in Holzweiler.
Maibaum in Holzweiler.

Foto: DU

Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.
Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.
Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaum in Heimersheim.
Maibaum in Heimersheim.

Foto: DU

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.
Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum in Holzweiler.
Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.
Maibaum in Heimersheim.
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: DU

Leser-Kommentar
04.05.202309:34 Uhr
Malte Hofmeister

Es ist erfrischend zu sehen, wie die Tradition des Maibaumaufstellens in vielen Teilen der Region weiterhin gepflegt wird. In einer Zeit, in der Umweltprobleme und politische Spannungen oft im Vordergrund stehen, ist es wichtig, solche kulturellen Bräuche am Leben zu erhalten, um den Zusammenhalt in unseren Gemeinschaften zu stärken und unseren Wurzeln treu zu bleiben.

Es stimmt, dass Umwelt- und Klimaschutz wichtig sind, aber das bedeutet nicht, dass wir jede Tradition oder gemeinschaftliche Aktivität aufgeben sollten. Im Gegenteil, wir können solche Veranstaltungen nutzen, um uns über Umweltschutz und nachhaltige Praktiken zu informieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Freude und das Zusammenkommen, die durch das Aufstellen von Maibäumen entstehen, sind unbezahlbare Werte, die uns daran erinnern, warum wir unseren Planeten schützen und erhalten wollen.

04.05.202308:53 Uhr
Harald M.

Danke für die Galerie! Es ist schön zu sehen, in wie vielen Orten das Brauchtum noch gelebt wird!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen