Foto: DU

Am 03.05.2023

Allgemeine Berichte

Fotogalerie: Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.
Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.

Foto: WER

Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.

Foto: WER

Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.

Foto: WER

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.

Foto: RASCH

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum-Aufstellung in Remagen.

Foto: AB

Maibaum in Holzweiler.
Maibaum in Holzweiler.

Foto: DU

Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.
Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.
Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.

Foto: DU

Maibaum in Heimersheim.
Maibaum in Heimersheim.

Foto: DU

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: FRE

Bunter Maibaum grüßt von der Vinxtbachhalle in Waldorf.
Maibaumfest in Wehr.
Maibaumfest in Wehr.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
Maibaumstellen der Kernstadt Sinzig.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
 Maibaum-Aufstellung in Remagen.
Maibaum in Holzweiler.
Maibaum der Adenbachhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Ahrhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaumstellen der Niederhut in Ahrweiler.
Maibaum der Oberhut in Ahrweiler.
Maibaum in Heimersheim.
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig
Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz in Mendig

Foto: DU

Leser-Kommentar
04.05.202309:34 Uhr
Malte Hofmeister

Es ist erfrischend zu sehen, wie die Tradition des Maibaumaufstellens in vielen Teilen der Region weiterhin gepflegt wird. In einer Zeit, in der Umweltprobleme und politische Spannungen oft im Vordergrund stehen, ist es wichtig, solche kulturellen Bräuche am Leben zu erhalten, um den Zusammenhalt in unseren Gemeinschaften zu stärken und unseren Wurzeln treu zu bleiben.

Es stimmt, dass Umwelt- und Klimaschutz wichtig sind, aber das bedeutet nicht, dass wir jede Tradition oder gemeinschaftliche Aktivität aufgeben sollten. Im Gegenteil, wir können solche Veranstaltungen nutzen, um uns über Umweltschutz und nachhaltige Praktiken zu informieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Freude und das Zusammenkommen, die durch das Aufstellen von Maibäumen entstehen, sind unbezahlbare Werte, die uns daran erinnern, warum wir unseren Planeten schützen und erhalten wollen.

04.05.202308:53 Uhr
Harald M.

Danke für die Galerie! Es ist schön zu sehen, in wie vielen Orten das Brauchtum noch gelebt wird!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob