Blaulicht | 04.01.2022

Dem jungen Mann drohen zusätzlich weitere Konsequenzen

Mayen: Fahrt durch Rettungsgasse endet teuer

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mayen. Am 2. Januar gegen 15.30 Uhr nutzte ein Fahrzeugführer auf der B262 die Gelegenheit um einem Feuerwehrfahrzeug in einer Rettungsgasse auf der B 262 verbotswidrig hinterherzufahren, um schneller voran zu kommen und sich anschließend vor den anderen wartenden Verkehrsteilnehmer einzuordnen. Der Fahrer, ein 22-jähriger Mann aus Meppen, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizei Mayen angehalten, kontrolliert und wegen unberechtigtem Befahren einer Rettungsgasse angezeigt. Dem Fahrzeugführer droht ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
05.01.202210:26 Uhr
Gabriele Friedrich

@Uwe Walter
[ Zitat ] Dem Fahrzeugführer drohen
ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. [ Zitat Ende ]
Egal wie ich den Text eingebe- beide werden als richtig im Duden erkannt. Tja.. dann weiß ich es nicht.
Vom Klang her- Gehör her würde ich den 1. Satz nehmen.
...droht ein Bußgeld..., 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Da muss wohl mal ein Lehrer ran, wenn wir hier zu doof sind und es nicht wissen. Und dann sollen Ausländer "Deutsch" lernen...:-))) schwere Sprache.

05.01.202201:32 Uhr
Uwe Walter

Nein, ich denke Mirko hat recht. Singular wäre richtig. wenn der Satz nach "Bußgeld" zuende wäre. Es liegt bei der Aufzählung keine "Ellipse" vor, da die Aufzählung am Schluss mit "und" verbunden ist und außerdem der zweite Punkt im Plural steht.

04.01.202214:44 Uhr
Gabriele Friedrich

@Mirko/Dem Fahrzeugführer droht ein Bußgeld........
*und genauso ist das richtig, fragen Sie Onkel Duden ! :)

04.01.202210:30 Uhr
Mirko

Es muss heißen „Dem Fahrzeugführer drohen…“

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen