Blaulicht | 22.04.2024

Das Resultat: Verwarnungen, Mängelberichte und Ordnungswidrigkeitenanzeigen

Mayen: Polizei kontrollierte Verkehr an Kindergärten

Symbolbild. Foto: ROB

Mayen. Die Polizeiinspektion Mayen führte von Montag, 08. April bis einschließlich Donnerstag, 11. April gezielte Verkehrskontrollen in ihrem Dienstgebiet durch. Bereits um 07:00 Uhr am Montagmorgen starteten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ihre Kontrollen vor verschiedenen Kindergärten in Mayen.

Kontrolliert wurde die richtige Kindersicherung im PKW. Gerade die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Fahrzeug müssen besonders gesichert und geschützt werden.

Wird der richtige Kindersitzt für das Alter des mitfahrenden Kindes benutzt? Ist das Kind im Sitz richtig angeschnallt? Ist der Kindersitz richtig im Auto befestigt? Diese und weitere Pflichten der Fahrzeugführer wurden in Augenschein genommen. Zwei Verstöße mussten festgestellt und geahndet werden. Nach den gezielten Kontrollen an Kindergärten führten die Polizeikräfte im Dienstgebiet allgemeine Verkehrskontrollen durch. Dabei mussten zwei Fahrzeugführer sich wegen Handynutzung am Steuer verantworten. Insgesamt wurden im Laufe der Kontrollen zehn Verwarnungen und drei Mängelberichte gefertigt. Bei einer Kontrolle stellte man einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest.

Am Dienstagmorgen fanden gleichartige Kontrollen vor den Kindergärten in Polch und Mertloch statt und auch dabei stellte man insgesamt vier Verstöße (zwei in Polch und zwei in Mertloch) in Bezug auf die Kindersicherung im Auto fest. Bei den anschließenden allgemeinen Verkehrskontrollen wurden 22 Verwarnungen (überwiegend wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt und nicht mitgeführten Fahrzeugpapieren) ausgestellt. Dazu kamen noch drei Mängelberichte und acht Ordnungswidrigkeitenanzeigen weil die Fahrzeugführer während der Fahrt ihr Handy nutzten.

„An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich alle Eltern, Großeltern oder andere Fahrzeugführer mit kleinen Kindern im Auto darauf hinweisen, wie wichtig die richtige Sicherung von Kindern im Auto ist. Im Falle eines Unfalles kommt es sehr darauf an, dass die Kindersitze, Babyschalen oder Sitzerhöhungen richtig benutzt werden. So können schwere Verletzungen vermieden werden“, heißt es seitens der Polizei Mayen.

Auch Biker standen im Fokus

Am Mittwoch und Donnerstag wurden vom Nachmittag bis in den Abend hinein Zweiräder und getunte Fahrzeuge in den Fokus genommen. So langsam startet die Zweiradsaison und die Zahl der Biker auf unseren Straßen nimmt bei schönem Wetter deutlich zu. Auf der B258 in der Nähe von Mayen-Kürrenberg und im Nettetal wurden Kontrollstellen aufgebaut. Unterstützung erhielten die Mayener Beamten durch die Kollegen der Polizeiautobahnstation mit einem zivilen Geschwindigkeitsmessfahrzeug. Fünf Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, 28 Verwarnungen, 25 Mängelberichte und eine Sicherstellung sind das Ergebnis der Kontrollen. E-Scooter und ein Kleinkraftrad ohne Versicherungsschutz, drei PKW bei denen durch Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen war, Fehlende Hauptuntersuchungen, eine Geschwindigkeitsüberschreitung und eine Fahrt unter dem Einfluss von Drogen, das gehörte alles zu den Kontrollen. Aber auch immer wieder mussten Fahrzeugführer festgestellt werden, die den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten.

„Bei allen durchgeführten und gezielt geplanten Verkehrskontrollen ging es nicht darum möglichst viele Verstöße zu ahnden. Nein, es geht und ging um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich die Kinder, sind bis zu einem gewissen Alter zu 100 Prozent auf das richtige Verhalten anderer angewiesen. Fahrzeuge, die durch eine unzulässige technische Veränderung nicht mehr sicher und evtl. für den Straßenverkehr unzulässig sind, gefährliche und schnelle Fahrweisen und die Rücksichtslosigkeit allgemein, darum geht es uns bei den Kontrollen. Durch ein richtiges Verhalten im Straßenverkehr schützt man sich nicht nur selber, sondern ist damit ein sehr wichtiger Teil der Verkehrssicherheit für allen Verkehrsteilnehme, so die Polizei Mayen in einer Pressemitteilung.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas