Blaulicht | 13.08.2019

Verkehrskontrollen der Polizei in Rheinland-Pfalz

Mehr als die Hälfte aller Verkehrstoten durch Raser

Symbolbild. Quelle: Polizei

Koblenz. Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms „Geschwindigkeitsunfälle“ werden Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der 33. Kalenderwoche (12. bis 18. August) verstärkt überwacht. Auch wenn die Zahl der Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz leicht zurückgegangen ist, so ist der Anteil der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit leicht angestiegen. Mehr als die Hälfte aller Verkehrstoten in Rheinland-Pfalz waren Opfer geschwindigkeitsbedingter Verkehrsunfälle. Besonders gefährlich ist eine überhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeit auf Außerortsstraßen, da hier die Verkehrsraumgestaltung (geringere Fahrbahnbreiten, unbefestigte Seitenstreifen, etc.), Verkehrsführung (Gegenverkehr) und die gemeinsame Nutzung durch unterschiedliche Verkehrsarten (Radfahrer, landwirtschaftlicher Verkehr, motorisierte Zweiräder) das Gefahrenpotenzial zusätzlich erhöht und dadurch Unfälle dort oftmals mit gravierenden Unfallfolgen einhergehen. Das Sonderprogramm in dieser Woche bezieht sich genau auf diese Örtlichkeiten. Insgesamt stehen 25, zuvor analysierte Bereiche, bei den Polizeipräsidien Koblenz, Trier, Rheinpfalz und Westpfalz im Fokus. Hier wird die Polizei verstärkt Kontrollen durchführen und gezielte Messungen vornehmen.

„Erneut appellieren wir an die Verkehrsteilnehmer, sich an den Verkehrszeichen zu orientieren und die angegebenen Tempolimits zu beachten. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen, Sicht- und Witterungsverhältnissen an und denken Sie daran, mit einer defensiven Fahrweise retten Sie im Zweifel nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer.“

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Quelle: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Karthause ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Im Tannenweg, in einem Mehrfamilienhaus, versuchten bislang unbekannte Täter, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot