Blaulicht | 13.01.2021

Ein Beteiligter wurde mit mehreren Stichen schwer verletzt

Messerstecherei in Weißenthurm

Messerstecherei in Weißenthurm

Weißenthurm. Im Verlauf des frühen Nachmittags kam es heute in der Kolpingstraße in Weißenthurm zu Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Dabei kam auch eine Messer zum Einsatz, wodurch ein Beteiligter mit mehreren Stichen schwer verletzt wurde und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Hintergrund des Streits könnten möglicherweise schon länger andauernde Streitigkeiten zwischen den beiden Männern gewesen sein. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen übernommen.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
17.01.202112:50 Uhr
Wally Karl

Wer mit dem Messer auf einen anderen Menschenlos geht, nimmt dessen Tod billigend in Kauf, ist also ein potentieller Mörder.

17.01.202112:47 Uhr
Wally Karl

Die Kultur des Messers ist leider in unsere Gesellschaft eingezogen und wird sie auch so schnell nicht mehr verlassen. Alleine die Tatsache, ein Messer bei sich zu führen, um anderen Menschen schlimme Körperschäden damit zuzufügen, passt nicht in unser Sozialverständnis.
Fazit: Das Tragen eines Messers muss genauso unter Strafe gestellt werden wie das Tragen einer Schußwaffe..

13.01.202115:38 Uhr
Gabriele Friedrich

Messerstechereien, die gab es sicher immer schon mal, aber in den letzten mindestens 5 Jahren hat das Wort "Messer" für mich schon eine ganz andere Bedeutung.
Schlimm ist das geworden, besonders wenn unschuldige Menschen und auch Polizeibeamte verletzt werden.
Kein normaler Mensch kommt auf die Idee ein Messer mitzunehmen !
Auf jeden Fall müssen solche Taten härter bestraft werden und die Täter sollten auch sofort in Haft. Ich frage mich, ob wir überhaupt noch freie Plätze im "Knast" haben.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick