Bei Abrissarbeiten wurden auch zwei Pkws durch den Teil einer Seitenwand beschädigt.  Foto: privat

Am 23.01.2022

Blaulicht

Hoher Sachschaden bei Arbeitsunfall in Mülheim-Kärlich

Misslungener Scheunenabriss: Wand stürzt auf Autos und Wohnhaus

Mülheim-Kärlich. Zu einem nicht gewollten Arbeitsunfall kam es am Samstag, den 22.01.22, gegen 15:45 Uhr in Mülheim-Kärlich. Eine beauftragte Baufirma sollte für einen Auftraggeber eine Scheune abreißen. Hierbei fiel ein Teil der Seitenwand in den Innenhof des Auftraggebers, wodurch ein Pkw komplett und ein Pkw zum Teil beschädigt wurde. Ebenso entstanden Schäden an der Hausfassade, Dach, Fenster und Hofeinfahrt. Nachdem die Geschädigten die Polizei angerufen haben, seien die Arbeiter plötzlich alle verschwunden. Der Inhaber der beauftragten Firma konnte durch die Polizei nach unzähligen Versuchen erreicht werden. Dieser sagte ein Kommen zu. Ihm wurde auch erklärt, dass die Wand so ungesichert nicht stehen bleiben kann. Weitere Steine drohten ebenfalls herunter zu fallen. Durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Weißenthurm erfolgte die Verständigung der Freiwilligen Feuerwehr, welche die weitere Absicherung und Begutachtung übernehmen soll, da die Scheunenwand laut Vorabbewertung eines Baugutachters aus Lahnstein stark einsturzgefährdet sei. Der Schaden beläuft sich nach bisherigen Ermittlungen auf ca. 25.000 Euro.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Bei Abrissarbeiten wurden auch zwei Pkws durch den Teil einer Seitenwand beschädigt. Foto: privat

Leser-Kommentar
23.01.202221:35 Uhr
Werner Ulrich

Welche Baufirma arbeitet denn noch Samstag? Die Schwarzarbeiter wissen aber ganz genau das die zuständige Behörde (der Zoll) nicht die Ausweise einschl. der mit zu führenden Soz.-Versicherungsausweise überprüft. Die haben doch Holyday.
Dem Staat gehen pro Jahr Milliarden verloren und das Finanzministerium weiß das und nicht geschieht. Politiker und Beamte sind eben nicht die fleißigsten. Es ist ja auch einfacher hohe Steuern zu nehmen und wenn das nicht reicht werden eben neuer Kredite aufgenommen.

23.01.202212:55 Uhr
Gabriele Friedrich

[ Zitat ] Nachdem die Geschädigten die Polizei angerufen haben, seien die Arbeiter plötzlich alle verschwunden. [ Zitat Ende ]
Der Bau-"Unternehmer" hat für alles zu haften, auch für seine Leute.
Hier gehe ich mal wieder von Schwarzarbeitern aus. Und wenn die nicht gutes Deutsch sprechen, umso mehr. Ich erlebe es ja selber um mich herum, welche Firmen so kommen. Handwerksfirmen, auch die mit schickem Firmenwagen sind fast immer bereit, sich bei Hausbesitzern "zu beteiligen". Ich hoffe, das Zollamt beschäftigt sich mit der Firma oder wer auch immer. Der Schaden im Land durch Schwarzarbeit ist äußerst hoch. Nicht nur das Steuern unterschlagen werden, es werden auch Mieter dadurch geschädigt. Abrechnungen falsch, verdeckte Reparaturen in Wartungsarbeiten eingebaut und vieles mehr. Lasst euch nicht von mir erwischen, ich kenne da keine Gnade. Leider- dulden auch Firmenchefs, das ihre Angestellten mit dem Firmenwagen "Arbeiten verrichten" Pfui Deibel, aber Steuervorteile vom Staat nutzen!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler