Veranstaltungen | 27.07.2020

Mosel Musikfestival in Winningen und Moselkern

Musikzimmer auf Rädern

Zwei Saxophonkonzerte am 16. August

Winningen/Moselkern. Er ist fünf Meter lang und bietet ausreichend Platz für einen ein komplettes Saxophonquartett: Mit einem Bühnenanhänger, der im Retro-Look ausgestattet sein wird, geht das Mosel Musikfestival in dieser Sommersaison auf Tour und will dem Publikum so noch ein Stück näher kommen. „RollingTones“ haben die Festivalmacher das Programm getauft, das von diesem fahrenden Musikzimmer aus gespielt wird. Zwei Konzerte wird es am Sonntag, 16. August, in Winningen und Moselkern geben: „Saxofourte“ laden zu einer musikalischen Weltreise ein, die morgens um 11 Uhr Werke im Weingut Weckbecker in Moselkern sowie abends um 18 Uhr auf dem Marktplatz von Winningen beginnt.

Die virtuosen Künstler wollen Grenzen verrücken und klangliche Dimensionen neu erschließen. Saxofourte gehen mit dem Publikum auf eine Abenteuerreise, die keine Traurigkeit aufkommen lässt. Denn das Saxophonquartett vereint ihre Neugier, der Spaß am Neuen und Ungehörten. Sie begegnen uns als Kammerorchester, dann wieder als Bigband. Das Publikum erwartet ein Brückenschlag – ausgehend von den Tangos Astor Piazzollas und Louis Bordas über Stücke aus Bernsteins „West Side Story“, hinüber zu den Bergzügen und Marktplätzen Afrikas, um mittendrin Halt zu machen bei der jazzig ausgedehnten Bach-Badinerie aus der 2. Orchestersuite.

Saxofourte: „Rubini is coming“

Sonntag, 16. August: 11 Uhr, Weingut Weckbecker, Moselkern; 18 Uhr, Marktplatz Winningen.

Karten für alle Konzerte des Mosel Musikfestivals gibt es unter Tel. (0 65 71) 97 90 777 und online auf www.moselmusikfestival.dePressemitteilung
Mosel Musikfestival gem.
Veranstaltungsgesellschaft mbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#