Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld könnte verletzt sein

Am 25.04.2025

Blaulicht

UPDATE: Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter.

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld könnte verletzt sein

Koblenz. Seit dem 6. April 2025 beschäftigt das Tötungsdelikt in Weitefeld die Menschen in der Region und stellt die Polizei Koblenz vor erhebliche Herausforderungen. Neben den Ermittlungen rund um das Tatgeschehen ist die oberste Priorität, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln und ihn festzunehmen. Ebenso bedeutend ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in dieser schwierigen Zeit als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und ihnen ein größtmögliches Gefühl der Sicherheit zu bieten. Das Ereignis wird die Gemeinde Weitefeld voraussichtlich langfristig prägen, und eine Erleichterung wird erst mit der Ermittlung des Aufenthaltsortes oder der Festnahme des Verdächtigen eintreten.

Bislang sind 1550 Hinweise eingegangen, die weiterhin vorrangig bearbeitet werden, auch während der Osterfeiertage. Eine entscheidende Spur zur Ermittlung des Aufenthaltsortes des Tatverdächtigen hat sich bisher nicht ergeben, selbst nach der bundesweiten Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY“. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat mittlerweile eine Belohnung von 10.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt.

Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei, darunter eine großangelegte Suchaktion am vergangenen Donnerstag mit fast 1.000 Einsatzkräften, verliefen erfolglos. Auch bei großflächigen Durchsuchungen im Bereich Weitefeld konnte der Gesuchte nicht gefunden werden.

Die Spurenanalyse am Tatort deutet darauf hin, dass der Tatverdächtige verletzt sein könnte. In welchem Ausmaß diese Verletzung seine Flucht beeinträchtigt, ist derzeit noch unklar.

Die Einsatzkräfte bleiben in der Region präsent und sind rund um die Uhr erreichbar. Die Fahnder werden jedem Hinweis nachgehen, um das Ziel zu erreichen: die Festnahme des Tatverdächtigen.BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Reinigungskraft