Blaulicht | 14.02.2023

Bei dem Brand war ein Sachschaden von über 100.000 Euro entstanden

Nach Brandstiftung in Kirche: Polizei fasst Täter

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Koblenz. Am Freitagmorgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Brandstiftung in der Katholischen Kirche in Wissen. Wenngleich der Brand durch die örtliche Feuerwehr nach Bekanntwerden zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand im Inneren der Kirche ein erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 EUR betragen dürfte. Unter anderem sind der Hochaltar, weiteres Inventar und sakrale Gegenstände abgebrannt.

Der bzw. die Täter gelangten zunächst durch das Einschlagen einer Scheibe in das Kircheninnere und legten im Bereich des Altars ein Feuer. Die Meldung zu der Rauchentwicklung ging erst gegen 07:30 Uhr ein. Durch den lang andauernden Schwelbrand entstand eine hohe Hitze und eine Menge Ruß. Hierdurch entstanden in der gesamten Kirche Folgeschäden.

Zur Ermittlung der bzw. des Tatverdächtigen hat die zuständige Kriminalinspektion Betzdorf umgehend eine Ermittlungsgruppe mit Angehörigen der Kriminalpolizei und der Schutzpolizei eingerichtet. Im Laufe des Freitags konnten bereits Hinweise auf einen 39-jährigen Tatverdächtigen erlangt werden.

U. a. führte die Auswertung einer Kameraüberwachung zu den entsprechenden Hinweisen. Am Freitagnachmittag konnte der Tatverdächtige festgenommen werden und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz noch am gleichen Tage dem Amtsgericht in Koblenz vorgeführt. Das Gericht erließ einen Haftbefehl gegen den 39-jährigen, der jedoch gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde.

Die Polizei bittet um Verständnis, dass zu den näheren Hintergründen sowie zu einem eventuellen Tatmotiv derzeit keine Angaben gemacht werden können.

Hinweise auf eventuelle Mittäter liegen derzeit nicht vor: Die Polizei Betzdorf bittet unter Tel: 02741/926-0 weiter um sachdienliche Hinweise.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau