Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Weißenthurm
Neun Autos in Massen-Karambolage verwickelt
Polizei sucht Zeugen des Unfalls
Weißenthurm. Der Fahrer eines Pkw Toyota befuhr am Freitag, 25. Oktober, mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit die Hauptstraße in Weißenthurm von Andernach kommend in Fahrtrichtung Mülheim-Kärlich. Bei einem Überholvorgang streifte er zunächst den überholten Pkw. Als er erneut weitere Fahrzeuge überholte, wurde der Platz aufgrund Gegenverkehr plötzlich eng. Trotz mehrerer Ausweichmanöver grundsätzlich unbeteiligter Fahrzeuge, touchierte der Toyota-Fahrer mehrere in Bewegung befindliche Fahrzeuge, die teilweise auf am Fahrbahnrand geparkte Pkw geschoben wurden. Der Toyota des Unfallverursachers überschlug sich in Folge der Kollisionen. Bei dem Unfall wurden der Fahrer des Toyota schwer und weitere Beteiligte leicht verletzt. Insgesamt wurden neun Pkw und ein Motorrad zum Teil erheblich beschädigt. Die Hauptstraße in Weißenthurm war zeitweise voll gesperrt. Im Zusammenhang mit dem schweren Verkehrsunfall am Morgen des 25.10.2019 gegen 09:35 Uhr auf der Hauptstraße in Weißenthurm sucht die Polizei Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, oder denen bereits im Vorfeld eine auffällige Fahrweise des grauen PKW Toyota aufgefallen ist. Die Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Andernach unter der 02632/9210 zu melden. Der Verursacher ist 52 Jahre alt gewesen und kommt aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Des Weiteren ist der beteiligte Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
