Feuerwehreinsatz in Saunalandschaft
Neuwied: Feuer in Sauna der Deichwelle ausgebrochen

Neuwied. Am Mittwoch, dem 4. Dezember, gegen 11:45 Uhr, brach in der Erdsauna im Außenbereich der Saunalandschaft der Deichwelle in Neuwied ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt war die Saunalandschaft noch nicht in Betrieb und für Besucher geschlossen. Die Brandmeldeanlage löste aus, wodurch die knapp 40 Badegäste des angrenzenden Hallenbads unverzüglich evakuiert wurden. Die Evakuierung verlief reibungslos und ohne besondere Vorkommnisse. Die Badegäste wurden anschließend in ein nahegelegenes Altenheim der AWO gebracht und dort versorgt.
Die Feuerwehr war mit 45 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand schnell eindämmen. Die Löscharbeiten dauerten jedoch an, da das begrünte Dach der Erdsauna vorsorglich entfernt werden musste, um mögliche Glutnester auszuschließen. Es wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Ein Gutachter wird den Brandort genauer untersuchen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Erdsauna, die im Stil eines Blockhauses errichtet ist, ist eine von drei Außensaunen der insgesamt fünf Saunen in der Deichwelle. Das Hallenbad blieb den ganzen Tag geschlossen, wird jedoch am Folgetag wieder öffnen. Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld bestehen nicht mehr. Besonders hervorzuheben: Erst zwei Tage zuvor fand eine Evakuierungsübung statt, die möglicherweise zum reibungslosen Ablauf der Maßnahmen beigetragen hat.
BA


