Blaulicht | 04.12.2024

Feuerwehreinsatz in Saunalandschaft

Neuwied: Feuer in Sauna der Deichwelle ausgebrochen

 Fotos: Gerd Neuwirth

Neuwied. Am Mittwoch, dem 4. Dezember, gegen 11:45 Uhr, brach in der Erdsauna im Außenbereich der Saunalandschaft der Deichwelle in Neuwied ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt war die Saunalandschaft noch nicht in Betrieb und für Besucher geschlossen. Die Brandmeldeanlage löste aus, wodurch die knapp 40 Badegäste des angrenzenden Hallenbads unverzüglich evakuiert wurden. Die Evakuierung verlief reibungslos und ohne besondere Vorkommnisse. Die Badegäste wurden anschließend in ein nahegelegenes Altenheim der AWO gebracht und dort versorgt.

Die Feuerwehr war mit 45 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand schnell eindämmen. Die Löscharbeiten dauerten jedoch an, da das begrünte Dach der Erdsauna vorsorglich entfernt werden musste, um mögliche Glutnester auszuschließen. Es wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Ein Gutachter wird den Brandort genauer untersuchen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Erdsauna, die im Stil eines Blockhauses errichtet ist, ist eine von drei Außensaunen der insgesamt fünf Saunen in der Deichwelle. Das Hallenbad blieb den ganzen Tag geschlossen, wird jedoch am Folgetag wieder öffnen. Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld bestehen nicht mehr. Besonders hervorzuheben: Erst zwei Tage zuvor fand eine Evakuierungsübung statt, die möglicherweise zum reibungslosen Ablauf der Maßnahmen beigetragen hat.

BA

Neuwied: Feuer in Sauna der Deichwelle ausgebrochen
Neuwied: Feuer in Sauna der Deichwelle ausgebrochen
Neuwied: Feuer in Sauna der Deichwelle ausgebrochen

Weitere Themen

Fotos: Gerd Neuwirth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 2. September 2025, gegen 17.40 Uhr, befand sich eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied auf Patrouille in der Nähe der Tourist-Info in Neuwied. Zu diesem Zeitpunkt wartete ein dunkler VW Golf Kombi mit einem Neuwieder Kennzeichen an der Ampel in der Marktstraße.

Weiterlesen

Neustadt. Am Vormittag ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 10.40 Uhr kam es im Bereich Neustadt/Wied bei Kilometer 46 zu einem Unfall, der einen Rückstau verursachte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Anzeige Andernach