Blaulicht | 13.11.2022

Die Täter zogen die neuen Schuhe im Geschäft an oder steckten sie in einen Rucksack

Neuwied: Mehrere Schuhdiebe auf frischer Tat ertappt

Symbolbild. Foto: Pixabay

Neuwied. Hoch im Kurs standen offenbar aktuell neuwertige Schuhe, da es im Zeitraum von Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November gleich zu drei Fällen kam, in denen sich die Beschuldigten in Neuwieder Geschäften neue Schuhe anzogen und mit den Schuhen weggingen, ohne diese bezahlt zu haben. In den ersten beiden Fällen war ein Einkaufsmarkt im Neuwieder Industriegebiet gleich zwei Mal am Freitag, 11.November, Tatort des Geschehens. Um 12:45 Uhr betrat ein 31-jähriger Gastarbeiter den Markt, zog sich dort ein Paar neue Schuhe an und ließ seine alten Schuhe einfach im Markt zurück. Ein aufmerksamer Mitarbeiter hat dies jedoch beobachtet und informierte die Polizei, die den Mann noch vor Ort feststellen konnte. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde von dem Täter eine Sicherheitsleistung vor Ort einbehalten. Wenige Stunden später (Tatzeit 17:45 Uhr) betrat dann ein 23-jähriger Gastarbeiter den gleichen Markt und suchte sich ebenfalls ein paar neue Schuhe aus, zog diese an und ging damit aus dem Verkaufsraum weg. Auch hier wurde die Tat beobachtet und der Ladendieb noch vor Ort von der Polizei kontrolliert. Nach Feststellung der Identität der Person wurde auch hier seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz eine Sicherheitsleistung festgelegt. Im dritten Fall betrat ein 39-jähriger Mann aus Neuwied am Samstag, 12. November, 16:30 Uhr ein Schuhgeschäft in der Fußgängerzone von Neuwied. In seinen mitgeführten Rucksack steckte der Mann dann ein Paar Turnschuhe ein und verließ das Geschäft wieder. Ein Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, folgte dem Täter und teilt der Polizei dessen Aufenthaltsort mit, so dass der Beschuldigte durch die herangeführte Streife festgenommen werden konnte. Die Schuhe wurden sichergestellt und dem Geschäft wieder ausgehändigt.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Neuwied

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür