Blaulicht | 10.02.2024

PKW kollidiert mit Bus auf A3

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef A3. Zu einem Verkehrsunfall mit gemeldeter eingeklemmter Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef heute Vormittag alarmiert. Eine zusätzliche Information war, dass der PKW brennen solle. Vor Ort konnte dies glücklicherweise nicht bestätigt werden: Ein PKW war auf das Heck eines Reisebusses aufgefahren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Fahrer des PKW bereits außerhalb des Fahrzeuges. Er wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf Absicherungs- und Reinigungsmaßnahmen. Sowohl der PKW, als auch der Bus waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrspuren nach Frankfurt waren längere Zeit gesperrt, es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen und langen Staus.

Die Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef war mit dem Löschzug Aegidienberg, zwei Fahrzeugen des Löschzuges Bad Honnef, dem Einsatzleitwagen aus Rhöndorf und dem Führungsdienst mit insgesamt 36 ehrenamtlichen Einsatzkräften an diesem Einsatz beteiligt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Neustadt/Wied der Verbandsgemeinde Asbach war ebenfalls alarmiert, musste allerdings nicht mehr eingesetzt werden.

 

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige
Dauerauftrag
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG 99 Andernach siegt 2:0 und etabliert sich in der Spitzengruppe

Starker Auftritt in Wolfsburg

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben ihren Aufwärtstrend in der 2. Frauen-Bundesliga eindrucksvoll fortgesetzt. Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg II kehrten die Bäckermädchen nicht nur mit drei Punkten im Gepäck, sondern auch mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung aus Niedersachsen zurück.

Weiterlesen

„Bemooste“ Vallendar starten in die neue Karnevalssession

Sessionseröffnung an Bord der „Namedy“ mit Live-Musik

Vallendar. Am Freitag, 14. November 2026, um 19 Uhr starten die „Bemoosten“ Vallendar in die neue Karnevalssession. Mitglieder, Freunde, Freundinnen und alle Interessierten sind eingeladen, auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles mitzufeiern.

Weiterlesen

Vallendar. Der Lions Club Vallendar startet auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Weihnachtskalender-Aktion. Mit zahlreichen attraktiven Sachpreisen lockt der Adventskalender nicht nur Schnäppchenjäger, sondern unterstützt gleichzeitig wichtige soziale Projekte in der Region. Der Erlös aus dem Verkauf kommt sozialen Einrichtungen und Initiativen zugute, die vom Lions Club Vallendar gefördert werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Stellenanzeige Produktion
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Titelanzeige