Blaulicht | 14.11.2021

Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer auf der A3

Pause statt Panne: Wenn LKWs an der Autobahn stehen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Koblenz. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung, wurden im Zeitraum vom 12. bis 14. November verstärkt Sattelzüge kontrolliert, die in den Nothaltebuchten, Aus- und Zufahrtsbereichen der BAB 3, BAB 48 festgestellt wurden. Bei diesen Kontrollen musste leider festgestellt werden, dass die kontrollierten Fahrer nicht aufgrund eines technischen Defektes dort standen, sondern lediglich ihre vorgeschriebenen Pausen machten. Auf die damit zusammenhängenden Gefahren aufmerksam gemacht, die, so sollte man eigentlich denken, jedem Verkehrsteilnehmer und insbesondere jedem Berufskraftfahrer bekannt sein müssten, wurde nur mit einem Schulterzucken entgegnet. Da bei einigen Verkehrsteilnehmern leider nur ein Lehrneffekt eintritt, sobald sie bezahlen müssen, wurden bei allen kontrollieren Fahrern, Bußgeldverfahren/Sicherheitsleistungen eingeleitet/erhoben.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
14.11.202118:32 Uhr
Gabriele Friedrich

Das ist ja alles gut und schön, aber mitunter sind alle Rastplätze/Parkplätze gerammelt voll. Da hat ja wohl irgendwer versagt, nicht genügend Plätze zu schaffen in 20 Jahren. In vielen Städten fahren die LKWs schon in die Industriegebiete um da eine Pause zu machen oder zu schlafen. Auch um unsere Brummifahrer muss sich einer kümmern. Es sind ja nicht alle "Schulterzucker", mitunter geht es einem ja auch nicht gut oder sonst was, da kann vielleicht nicht jeder "weiterfahren". Pauschalierungen mag ich weniger.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler