Politik | 10.06.2025

Petra Schneider zu Gast beim Hafenkonzert

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter.  Foto: Petra Schneider

Brohl-Lützing. Trotz unbeständigen Wetters mit kräftigen Böen fand am Pfingstsonntag das 16. Brohler Hafenkonzert am Rhein statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Brohler Kulturverein, lockte wieder zahlreiche Gäste in den Hafenort.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der 1. Kölner Shantychor unter der Leitung von Reinhold Koytek, der mit stimmungsvollen Seemannsliedern zum Schunkeln und Mitsingen animierte.

Die Sänger trotzten einer steifen Brise, die dem Konzert eine beinahe nordseetypische Atmosphäre verlieh – ganz im Sinne des maritimen Charakters der Veranstaltung.

Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, zeigte sich in ihrem Grußwort beeindruckt vom Engagement des Vereins und der besonderen Atmosphäre:

„Das Brohler Hafenkonzert steht für gelebte Gemeinschaft, für ehrenamtliches Engagement und für die Pflege regionaler Traditionen. Mein besonderer Dank gilt dem Brohler Kulturverein und all jenen, die mit großem Einsatz zum Gelingen beitragen. Solche Veranstaltungen machen unsere Orte lebens- und liebenswert.“

Auch der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Michael Schweikert, unterstrich in seinem Grußwort den kulturellen Wert:

„Unsere Verbandsgemeinde kann sich glücklich schätzen, engagierte Vereine wie den Brohler Kulturverein zu haben. Sie leisten mit ihrem Wirken einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region.“

Der Beigeordnete der Ortsgemeinde Brohl-Lützing, Guido Reuter, selbst Mitglied im Kulturverein, betonte:

„Die kontinuierliche Arbeit unseres Vereins hat Brohl-Lützing über die Region hinaus bekannt gemacht. Das Hafenkonzert ist ein Beispiel dafür, wie lebendige Vereinskultur den Charakter eines Ortes prägen kann.“

„Ein besonderes Konzert in stürmischer Kulisse – ein Zeichen dafür, was entsteht, wenn Menschen sich gemeinsam für ihre Heimat stark machen“, resümiert Petra Schneider.

Pressemitteilung

von Petra Schneider MdL

: v.l.n.r. Walter Rosenbaum, Reinhold Koytek, Petra Schneider, Michael Schweikert und Guido Reuter. Foto: Petra Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest