Alle Artikel zum Thema: Pföhler

Pföhler

Der Ex-Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, muss vor dem Ausschuss erscheinen.

Untersuchungsausschuss: VG Altenahr im Blickpunkt

Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ haben am Freitag, 3. Juni 2022 im Rahmen einer öffentlichen Sitzung Zeuginnen und Zeugen aus der Verbandsgemeinde Altenahr befragt. In der nächsten Sitzung des Gremiums am 10. Juni steht nochmals die Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises Bad Neuenahr-Ahrweiler im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Top

Staatsanwaltschaft informiert über Ermittlungsstand des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe:

Ermittlungsverfahren ist offen

Koblenz/Ahrtal. Der rheinland-pfälzische Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ hat am Freitag, 11. Februar 2022 im Plenarsaal des Landtags in Mainz seine fünfte öffentliche Sitzung zur Beweisaufnahme durchgeführt. In der teils öffentlichen und teils nicht-öffentlichen Sitzung befragten die Abgeordneten die Staatsanwaltschaft Koblenz zum Stand der Ermittlungen. In der kommenden Woche geht es um die Rolle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Weiterlesen

Top

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: So war der Wahlabend im Kreishaus – Statements der Kandidaten

Weigand: „Ich bin dankbar und habe Respekt vor dieser Aufgabe“

Ahrweiler. Es war eine Wahl, wie sie der Kreis Ahrweiler noch nicht gesehen hat. Nach der verheerenden Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 galt es am Sonntag einen Nachfolger von Ex-Landrat Dr. Jürgen Pföhler zu wählen. Pföhler hat sich im Herbst in den Ruhestand versetzen lassen. Mit Horst Gies (CDU) und den drei parteilosen Kandidaten Dr. Axel Ritter, Christoph Schmitt und Cornelia Weigand...

Weiterlesen

Top

Wer wird Nachfolger bzw. Nachfolgerin von Dr. Jürgen Pföhler?

Heute: Landratswahl im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Es ist eine Wahl, wie sie der Landkreis Ahrweiler noch niemals gesehen hat. Am heutigen Sonntag, 23. Januar 2022, ist die Bevölkerung des flutgeschädigten Kreises im Norden von Rheinland-Pfalz aufgerufen, einen neuen Landrat bzw. eine Landrätin zu wählen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl zwischen vier Kandidaten: Horst Gies tritt für die CDU an, während die drei weitereren Bewerber Dr.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum 31. Oktober scheidet der jetzige Landrat Dr. Jürgen Pföhler in den Ruhestand aus. Somit müssen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Kreis-Chef wählen. Das Vorgehen bei der Wahl einer Landrätin oder eines Landrates ist im Wesentlichen in der Landkreisordnung, dem Kommunalwahlgesetz und der Kommunalwahlordnung vorgegeben. Auch in dieser besonderen Situation gibt es dabei keinen Unterschied zum herkömmlichen Verfahren.

Weiterlesen

Top

Neuanfang in der Politik im Landkreis Ahrweiler

Nach Pföhler-Ruhestand: Wie geht es weiter im Kreis Ahrweiler?

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler steht vor einer völlig neuen, politischen Situation: Landrat Dr. Jürgen Pföhler wird zum 31. Oktober in den Ruhestand versetzt. Somit fehlt dem Kreis bald der Chef. Dass nun Neuwahlen durchgeführt werden müssen, ist obligatorisch. Dies muss innerhalb der kommenden drei Monate geschehen. Nun stehen verschiedene Fragen im Raum: Wie sehen die Fraktionen im Kreistag Pföhlers Eintritt in den Ruhestand? Und welche Partei wird einen eigenen Kandidaten aufstellen?

Weiterlesen

Entscheidung der ADD Trier zu Landrat im Kreis Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler wird zum 31. Oktober in den Ruhestand versetzt

Kreis Ahrweiler. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler mit Ablauf des 31. Oktober in den Ruhestand versetzt. Das teilte der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies (CDU) dem Kreistag Ahrweiler am Ende seiner jüngsten Sitzung in der Remagener Rheinhalle mit. Die Versetzung in den Ruhestand erfolge aufgrund § 44 Abs. 2 des Landesbeamtengesetzes, weil Pföhler...

Weiterlesen

Das Bachemer Ahrufer gleicht einem Trümmerfeld. Foto: ROB
Top

Ulrich Stieber ist Ortsvorsteher von Bachem, durchlebte in der Flutnacht lebensbedrohliche Situationen, wurde beschimpft und vor allem: Nicht gewarnt

„Es gab keine Warnung vor der Flut!“

Bachem. Eigentlich ist alles wie immer: Auf dem Grill brutzeln ein paar Rostbratwürstchen, die Blaskapelle spielt flotte Musik, dort gleich am Bachemer Backes, das dem kleinen Weinörtchen als Dorfmuseum dient. In Bachem ist Helferfest, für all jene, die nach der Flutnacht mit anpackten, Schlamm schippten oder als wichtiges Glied in der jetzt schon legendären Eimerkette dienten. Ulrich Stieber, Ortsvorsteher...

Weiterlesen

Top

Grafschaft-Ringen. Christoph Schmitt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, forderte soeben in der Kreistagssitzung des Landkreises Ahrweiler Landrat Dr. Jürgen Pföhler auf, den Weg an der Spitze des Landkreis frei zu machen. Für den Wiederaufbau der Region brauche es nun Führung. Mit Pföhler, der der Sitzung krankheitsbedingt fernbleibt, sei dies nicht mehr möglich. Das Vertrauen der Bevölkerung in den Landrat sei seit dem 14. und 15. Juli erschüttert.

Weiterlesen

AW-Kreistag kommt heute um 15 Uhr zur Sitzung in Ringen zusammen

Kreis AW: Wie geht es weiter mit Landrat Pföhler?

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Fraktion verlangt in einer Resolution einen personellen Neustart an der Verwaltungsspitze des Kreises Ahrweiler. Unterstützung soll es laut Medienberichten von der CDU und den Freien Wählern geben. Eine Resolution bedeute jedoch nicht gleich eine Abwahl. Anders sehen es die Grünen im Kreistag. Die Fraktion könne sich eine Abwahl durchaus vorstellen.

Weiterlesen

Top

Mechthild Heil, MdB, im Interview mit BLICK aktuell

Heil: „Landrat Pföhler fehlt der Rückhalt“

Kreis Ahrweiler. Vor vier Wochen kam das Hochwasser und stürzte das Ahrtal in eine Katastrophe historischen Ausmaßes. Auch die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil war seit dem 15. Juli immer wieder im Überflutungsgebiet unterwegs, half mit und führte intensive Gespräche. Im Interview mit BLICK aktuell schaute Heil auf den letzten Monat zurück.

Weiterlesen

Grüne: „Vertrauen ist in weiten Teilen der Bevölkerung verloen“

Hochwasser: Grüne wollen Landrat Pföhler abwählen

Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Dienstag, den 10. August, gegen 14 Uhr bei der Kreisverwaltung den Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens von Landrat Dr. Jürgen Pföhler nach §49(1) der Landkreisordnung gestellt. Gleichzeitig hofft die Grüne Kreistagsfraktion, dass Dr. Jürgen Pföhler in den nächsten Tagen in sich geht und seinen Rücktritt selbst bekannt gibt.

Weiterlesen

Flutkatastrophe: Gespräch mit kommunalen Vertretern

Land und Bund mit Ahr-Verantwortlichen im engen Austausch

Grafschaft-Ringen. Land und Bund haben mit den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern im von der Hochwasser-Katastrophe heftig zerstörten Ahrtal über den weiteren Fortgang beim Wiederaufbau der Region gesprochen. Die Beauftragte des Landes für den Wiederaufbau, Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß, und der Erste Beigeordnete des Landkreises Ahrweiler, Horst Gies, trafen sich in Grafschaft-Ringen gemeinsam mit den kommunalen Vertreterinnen und Vertretern im Ahrtal.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler gibt bekannt: „Die Staatsanwaltschaft Koblenz und das Landeskriminalamt haben heute Vormittag im Zuge eines Ermittlungsverfahrens gegen Landrat Dr. Jürgen Pföhler und ein weiteres Mitglied des Krisenstabs im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe am 14. auf den 15. Juli 2021 die Kreisverwaltung Ahrweiler aufgesucht. Die Kreisverwaltung hat alle seitens...

Weiterlesen