Politik | 12.08.2021

Grüne: „Vertrauen ist in weiten Teilen der Bevölkerung verloen“

Hochwasser: Grüne wollen Landrat Pföhler abwählen

Foto: Henning Glitz

Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Dienstag, den 10. August, gegen 14 Uhr bei der Kreisverwaltung den Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens von Landrat Dr. Jürgen Pföhler nach §49(1) der Landkreisordnung gestellt. Gleichzeitig hofft die Grüne Kreistagsfraktion, dass Dr. Jürgen Pföhler in den nächsten Tagen in sich geht und seinen Rücktritt selbst bekannt gibt. Damit würde er den Weg für einen politischen Neubeginn freimachen und dem Kreis und seiner Bevölkerung einen langen Abwahlprozess ersparen. Sollte dieser Rücktritt nicht bis zur nächsten Kreistagssitzung am 18. August erfolgen, wird die Grüne Kreistagsfraktion am Antrag festhalten. In den Augen der grünen Kreistagsfraktion hat Pföhler das Vertrauen weiter Teile der Bevölkerung verloren. Durch seine faktische Tatenlosigkeit in der Katastrophennacht vom 14. auf den 15. Juli mit ihren über 140 Toten und mehr als 700 Verletzten und seinem Abtauchen in den folgenden Tagen überließ er den Kreis Ahrweiler in einem besonders kritischen Zeitpunkt sich selbst. Landrat Dr. Pföhler fehlt die Glaubwürdigkeit und die Kraft, den Landkreis Ahrweiler wiederaufzubauen und das Vertrauen der Bevölkerung in eine handlungsfähige Politik wiederherzustellen.

Pressemitteilung Grüne im Kreistag Ahrweiler

Foto: Henning Glitz

Leser-Kommentar
17.08.202111:23 Uhr
Wally Karl

Pföhler war schlauer, er hat sich in den Krankenstand begeben und ist dort unangreifbar. Das Einsatzbuch, welches Auskunft über den Ablauf der Katastrophe geben könnte, ist nach wie vor verschwunden, alle anderen Beteiligten halten dicht und Pföhler wird wohl auch nie mehr vernehmungsfähig sein.

16.08.202111:46 Uhr
Horst Bäuml

Die GRÜNEN zeigen Haltung. Nicht wegschauen obwohl es unbequem ist. Ein Landrat wird nicht schlecht für seine Tätigkeit entlohnt. An das Amt sind bestimmt Verpflichtungen geknüpft. Der Landrat hat so wie es aussieht durch spätes handeln Menschen ins Unglück gestürzt. Deshalb ganz klar - sofortiger Rücktritt und eine strafrechtliche Aufarbeitung. Hier kann man nur hoffen, dass die Justiz ohne Einmischung von außen ihren Job machen kann,

12.08.202123:57 Uhr
Willi Sneidr

Völlig korrekt! Nach dem Totalversagen und dem leider ausbleibenden Rücktritt ist das offenbar der einzige Weg...

12.08.202120:44 Uhr
Marc Su

Gut so, da stimme ich ausnahmsweise den GRÜNEN mal voll und ganz zu!
Dieser unsäglich arrogante Landrat gehört umgehend aus dem Amt entfernt! Den Anstand, nach 130 Toten selbst die Verantwortung für sein Versagen zu übernehmen hat er ja nicht....stattdessen die Schuld auf Mitarbeiter schießen. Dieser Berufspolitiker.ist einfach nur charakterlos....

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür