gesponserter Artikel | 10.07.2020

- Anzeige -

Professionelle Rohrreinigung

Symbolbild.Foto: Semevent/Pixabay

Wenn wir wieder einmal unter der Dusche stehen und das Wasser einfach nicht ablaufen will, ist es vielleicht Zeit für eine Rohrreinigung. Doch warum kommt es eigentlich zu diesem bekannten Problem und was können wir dagegen tun? Können wir eigentlich etwas vorbeugend gegen das Problem unternehmen oder müssen wir uns damit abfinden? Wichtig zu sagen ist dabei, dass verstopfte Rohre in den besten Haushalten vorkommen. Einige Sachen können wir tatsächlich selbst versuchen, um das Problem zu lösen bzw. es gar nicht erst entstehen zu lassen. Wenn gar nichts mehr geht, ist es Zeit für eine professionelle Rohrreinigung.

Wenn das Rohr verstopft ist

Wenn die Rohre wieder einmal verstopft sind, sollten wir über eine professionelle Rohrreinigung nachdenken. Wenn der Abfluss wieder einmal verstopft ist, bemerken wir das sehr schnell, denn das Wasser will dann einfach nicht abfließen. Ob im privaten Bereich, in der Gastronomie oder im Hotel: Wir alle kennen das bekannte Problem.

Der Griff zu einem chemischen Rohrreiniger ist meist nicht sehr weit, denn schließlich findet man zahlreiche Produkte im Supermarkt und in der Drogerie. Diese werden einfach in den Abfluss gegossen, man wartet kurz und schon ist die Sache erledigt. Zwar handelt es sich dabei um eine sehr einfache Anwendung, doch nicht immer ist sie zielführend und nicht immer ist diese Variante die beste Wahl.

Wer es selbst probieren möchte, sollte in jedem Fall auf einen Reiniger setzen, der frei von Chemie ist. Chemische Reiniger sind nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit. Aus diesem Grund ist es ratsam, zu natürlichen Reinigern und Mitteln zu greifen oder sich gleich an einen Profi zu wenden.

Was können wir vorbeugend unternehmen?

Prinzipiell können wir darauf achten, dass Speisereste und Haare nicht in den Abfluss oder die Toilette gelangen. Kleine Siebe, die es schon um wenige Euro zu kaufen gibt, sind eine sehr gute Wahl. Es liegt also ein Stück auch an uns selbst, ob sich die Rohre verstopfen oder nicht.

Ein weiterer Punkt, der besonders wichtig ist: Katzenstreu. Dieses sollte in keinem Fall in die Toilette gegeben werden. Das Streu kann sich sehr schnell aufblähen und das Rohr somit sehr schnell verstopfen. Besser ist es also, das Streu anderweitig zu entsorgen.

Nicht selten liegt die Ursache jedoch bereits im Siphon. Wenn es an dieser Stelle zu einer Verstopfung kommen sollte, kann diese meist sehr einfach selbst beseitigt werden. Wer den Siphon immer wieder selbst abschraubt und reinigt, kann diesem Problem vorbeugend ein wenig gegensteuern. Zweimal im Jahr sollte diese Grundreinigung daher stattfinden, wenn man das Problem an dieser Stelle bereits kennt.

Fazit:

Es gibt Menschen, die mit dem Problem immer wieder zu kämpfen haben, während andere Menschen noch nie davon betroffen waren. Wer ein paar Punkte beachtet, kann davon ausgehen, dass er sehr lange mit seinen Rohren kein Problem haben wird. Alle anderen sollten auf den Profi setzen, der das Problem meist sehr schnell gelöst hat. Verstopfte Rohre kommen immer wieder einmal vor. Auch dann, wenn wir besonders gut aufpassen, kann es sein, dass wir uns irgendwann einmal mit dem Problem auseinandersetzen müssen. Dennoch müssen wir nicht verzweifeln, denn auch ein verstopftes Rohr, kann wieder befreit werden!

Symbolbild.Foto: Semevent/Pixabay

Leser-Kommentar
29.07.202014:13 Uhr
Peter-Johann

wer geht denn noch in so eine Dusche,
dass müssen doch Schweine sein, die so etwas dulden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot