Blockade an der A61 bei Niederzissen.  Foto: GS

Am 08.01.2024

Blaulicht

Protestaktionen der Bauern: Infos zur aktuellen Verkehrslage

Region. In ganz Rheinland-Pfalz sowie im angrenzenden Nordrhein-Westfalen finden heute Protestaktionen der Landwirte und Winzer statt. Hier die wichtigsten Informationen zur aktuellen Verkehrssituation auf den Straßen und Autobahnen.

  • 19.36 Uhr: Der Konvoi auf der A61 hat die Anschlussstelle Waldesch verlassen. Die Fahrbahn der A61 in Fahrtrichtung Norden ist wieder frei.
  • 19.20 Uhr: Der Konvoi auf der A61 passiert die Anschlussstelle Boppard.
  • 18.34 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist auf Höhe der Anschlussstelle Laudert
  • 18.02 Uhr: Zahlreiche Traktoren sammeln sich in Koblenz-Ehrenbreitstein. Keine Verkehrsbeeinträchtigungen aktuell.
  • 17.48 Uhr: In Kürze erreicht der Konvoi auf der A61 die Anschlussstelle Rheinböllen. Dort ist mir kurzzeitigen Sperrungen und Beeinträchtigungen zu rechnen.
  • 17.24 Uhr: Der Konvoi auf der A61 macht Halt an der Anschlussstelle Stromberg, damit nachfolgende Fahrzeuge des Konvois aufschließen können.
  • 17.17 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist nun komplett in Richtung Norden unterwegs. Die A61 in Fahrtrichtung Süden ist wieder frei.
  • 17.12 Uhr: Der Konvoi auf der A61 befindet sich nun auf der Höhe der Anschlussstelle Waldlaubersheim. In diesem Bereich ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
  • 17.06 Uhr: Die Polizei Bonn verkündet, dass die Versammlung und die Standkundgebungen beendet wurden. Die Traktoren sind auf der Heimreise.
  • 16.54 Uhr: Sperrung beider Fahrtrichtungen der A60 an der Anschlussstelle Bingen-Ost sowie Sperrung der A61 in Fahrtrichtung Koblenz am Autobahndreieck Nahetal. Der Konvoi ist dort auf die A61 aufgefahren.
  • 16.30 Uhr: Aktuell fährt ein Konvoi von der A61 aus Richtung Koblenz auf die A60 ab, um dort an der Anschlussstelle Bingen-Ost zu drehen und zurück in Richtung Koblenz zu fahren. Die Länge der Kolonne beträgt etwa 3 Kilometer und zieht einen erheblichen Rückstau mit sich. Hierdurch kann es weiterhin zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
  • 16.11 Uhr: In Koblenz kommt es aktuell im Bereich der B9 stadteinwärts aus Richtung Norden zu größeren Beeinträchtigungen des Verkehrs durch Traktoren. Rückstau bis hinter den Bereich der Shell-Tankstelle.
  • 15.31 Uhr: Die Traktoren aus dem Bereich Bad Ems ziehen in Richtung Koblenz weiter.
  • 15.14 Uhr: Die Standkundgebungen im Bereich der Autobahnauffahrten in Rheinbach, Meckenheim-Merl und Bornheim haben begonnen. Die Auf- und Abfahrten sind möglich. Es wird dazu geraten Wartezeiten einzurechnen.
  • 14.59 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist zwischen Laudert und Pfalzfeld unterwegs. Rückstau ab Boppard bis etwa Höhe der Baustelle Emmelshausen.
  • 13.46 Uhr: Größere Störungen auf der B9 Koblenz stadteinwärts aus Richtung Norden
  • 13.36 Uhr: In Ahrweiler, Altenkirchen, Dierdorf und Neustadt/Wied findet derzeit Kundgebungen statt.
  • 13.32 Uhr: Ein Konvoi befindet sich aktuell im Bereich der Winninger Brücke. Die Anschlussstelle Dieblich muss temporär gesperrt werden.
  • 13.27 Uhr: Auch in und um Bad Ems sind mehrere Fahrzeuge in Bezug auf die Bauernproteste untwergs. Hier ist ebenfalls mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
  • 12.25 Uhr: Derzeit wird die Stadt Montabaur über fünf Routen mit mehreren Traktoren angefahren
  • 12.24 Uhr: Die Polizei meldet eine Störung im Bereich des Autobahnkreuzes Koblenz. Diese werden voraussichtlich länger andauern. Die Polizei empfiehlt, den Bereich zu meiden.
  • 12.20 Uhr: Auf der A48 Fahrtrichtung Koblenz staut es sich bis hinter die Anschlussstelle Koblenz
  • 12.04 Uhr: Zahlreiche Traktoren befinden sich vom Autobahnkreuz Koblenz auf dem Weg nach Koblenz. Es kommt zum Rückstau bis zur Anschlussstelle Plaidt.
  • 10.43 Uhr: Polizei zieht erstes Zwischenfazit zur Protestaktion. Der Konvoi bewegt sich mit zeitlicher Verzögerung in Richtung Süden. Bislang läuft alles friedlich und sicher ab. Die Versammlungsteilnehmer halten sich überwiegend an die Auflagen. Die Polizei ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz und schützt die Aktion in Rahmen der vereinbarten Auflagen. Auch wenn aktuell einige Anschlussstellen wieder frei sind, kann es weiter zu vorübergehenden Sperrungen und Behinderungen kommen.
  • 10.37 Uhr: Rund 150 Fahrzeuge brechen von der Rheinaue (Heinemannstraße) in Richtung Bonner Innenstadt (Adenauerallee) auf
  • 10.18 Uhr: Die Anschlussstelle Merl A565 und die Anschlussstelle Miel A61 sind wieder freigegeben. Reinigung der Anschlussstelle Heimerzheim.
  • 10.12 Uhr: Traktoren stellen sich an der Heinemannstraße sowie Ludwig-Erhard-Allee in Bonn auf. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen.
  • 9.42 Uhr: Die Polizei gibt weitere freigegebene Anschlussstellen bekannt: Bendorf B9, Metternich, Waldesch, Dieblich, Pfaffenheck, Buchholz, Emmelshausen, Pfalzfeld, Laudert und Rheinböllen
  • 9.17 Uhr: An der Anschlussstelle Bornheim an der A555 läuft eine Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich. Ggf. Wartezeiten einrechnen.
  • 8.56 Uhr: Polizei verkündet Ende der Blockaden an folgenden Stellen:
    B266 Schwersthal
    B257 Autobahnkreuz Meckenheim
    B266 Autobahnkreuz Meckenheim
    A48 Anschlussstelle Polch
    A48 Anschlussstelle Laubach
    A48 Anschlussstelle Kaisersesch
    A48 Anschlussstelle Wehr
    A48 Anschlussstelle Ochtendung
    A48 Anschlussstelle Kaifenheim
    A3 Anschlussstelle Dierdorf
    A3 Anschlussstelle Neuwied
    A3 Anschlussstelle Neustadt/Wied
  • 8.38 Uhr: An der Anschlussstelle Rheinbach an der A61 läuft derzeit eine Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich.
  • 8.35 Uhr: An der Anschlussstelle Merl an der A565 läuft derzeit die Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich. Verkehrsteilnehmer sollten ggf. Wartezeiten einrechnen.
  • 8.12 Uhr: Konvoi von der Anschlussstelle Laubach in Richtung Koblenz aufgefahren. Anschlussstellen A48 Laubach und Ulmen sind frei
    A48 Höhr-Grenzhausen in Richtung Bendorf wieder frei
    A48 Blockade der Anschlussstelle Mayen
  • 8.06 Uhr: Der Traktorzug ausb Richtung Swisttal hat soeben die Bonner Stadtgrenze passiert. Aktuell werden rund 50 Fahrzeuge gezählt.
  • 8.05 Uhr: An der A61 sind aktuell Zu- und Abfahrten in Rheinbach gesperrt.
    An der B42 ist die Ausfahrt Bad Honnef in beide Richtungen blockiert
    An der A555 ist die Anschlussstelle Bornheim Blockiert
  • 7.59 Uhr: Versammlung in Linz / B42 im Bereich Linz blockiert
  • 7.55 Uhr: Anschlussstellen A3 Dierdorf und Neustadt/Wied Auffahrten in beiden Fahrtrichtungen blockiert
    Anschlussstelle A3 Neuwied Auffahrt Richtung Frankfurt blockiert
  • 7.47 Uhr: In Bad Honnef ist die Rottbitzer Straße derzeit durch Traktoren blockiert. Es kommt zu Behinderungen bei der Auf- und Zufahrt zur A3
  • 7.40 Uhr: A61 Anschlussstelle Löhndorf Auffahrten sind wieder frei

Der Zubringer der A61 bei Wehr ist seit 5 Uhr morgens dicht.  Foto: GS

Der Zubringer der A61 bei Wehr ist seit 5 Uhr morgens dicht. Foto: GS

  • 7.29 Uhr: Alle Auffahrten der BAB 61 außer Dieblich, Rheinböllen und Waldesch in Fahrtrichtung Norden gesperrt
    Anschlussstelle BAB 61 Niederzissen blockiert
  • 7.16 Uhr: Blockaden der B42 im Bereich Unkel sowie die Zufahrten zur B42 sind wieder frei
  • 7.14 Uhr: Alle Auffahrten A48 in Fahrtrichtung Koblenz blockiert
    Aufzug von Geisbüschhof nach Mayen/Plaidt
    Konvoi von Niederzissen in Richtung B 9
  • 7.14 Uhr: A61 Abfahrt Heimerzheim derzeit blockiert
  • 7.07 Uhr: Blockade der B 266 Schwersthal in beide Fahrtrichtungen
    BAB 61, Anschlussstelle Gelsdorf, in beide Fahrtrichtungen blockiert
  • 6.44 Uhr: Konvoi rollt zwischen Montabaur und Dernbach auf die A3, in Richtung Köln
    BAB 48, Anschlussstelle Kaisersesch, in Richtung Koblenz blockiert
    B 257, Kalenborner Höhe, in Fahrtrichtung Meckenheim blockiert
  • 6.33 Uhr: A3 Ausfahrt Bad Honnef/Linz in Fahrtrichtung Frankfurt durch Traktoren blockiert
  • 6.15 Uhr: Blockade der A48 in Richtung Koblenz an den Anschlussstellen Laubach, Kaifenheim und Höhr-Grenzhausen
    BAB 61, Anschlussstelle Mendig, ebenfalls in Fahrtrichtung Koblenz blockiert
  • 6.14 Uhr: A61 Auffahrt Miel in Richtung Köln durch Misthaufen blockiert
    B42 Auffahrt Bad Honnef Richtung Bonn durch LKW blockiert
  • 6.09 Uhr: A3, Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (Mogendorf), in Richtung Frankfurt und Köln blockiert
    BAB 61, Anschlussstelle Wehr, in beide Fahrtrichtungen blockiert
  • 6.02 Uhr: Mehrere Traktoren blockieren die Auffahrt der BAB 61, Anschlussstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Anschlussstelle Löhndorf in beide Fahrtrichtungen
    Unkel - Die L252 sowie weitere Zufahrtsstraßen zur B42 sind durch mehrere Fahrzeuge gesperrt
  • 5.58 Uhr: Rund um Montabaur ist derzeit reger Zulauf an Fahrzeugen, insbesondere im Bereich „Alter Galgen“ und „Hahner Stock/ B255“, zu verzeichnen. Gegen 6.00 Uhr soll es von Montabaur zunächst in Richtung Norden auf die A3 gehen und zu Blockaden der Autobahnauffahrten kommen.
  • 5.31 Uhr: Aktuell blockieren mehrere Traktoren die Auffahrt der A48, Anschlussstelle Ochtendung in Fahrtrichtung Koblenz

Dieser Artikel wird fortlaufend ergänzt.

Quelle: Polizeipräsidium Koblenz / Polizei NRW Bonn

Blockade an der A61 bei Niederzissen. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Gegengeschäft