Alle Artikel zum Thema: Winzerverband

Winzerverband
 Foto: GS/Archiv
Top

Eilversammlung gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Traktordemo mit mehr als 100 Teilnehmern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Versammlung von Landwirten als Reaktion auf die Sparmaßnahmen der Bundesregierung ist kurzfristig im Kreis Ahrweiler angesetzt worden. Die Zusammenkunft findet heute, am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Verteilerkreisel in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Es wird mit mehr als 100 Teilnehmern gerechnet, die mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen anreisen.

Weiterlesen

Der gut besuchte Vorplatz am Koblenzer Schloß bei der Kundgebung.  Fotos: SCH
Top

Koblenz. Hell erleuchtet präsentierte sich das Koblenzer Schloss und bot damit am Montagabend, 8. Januar, bei frischen Minustemperaturen den Landwirten und deren Sympathisanten die passende Plattform um ihre Schlußkundgebung durchzuführen. Schon bei Ankunft der Traktoren und Lkw`s wurden die Teilnehmer von vielen Koblenzer Bürgern herzlich empfangen. Vor dem Schloss selbst war nur ein Traktor neben der Bühne erlaubt, alle anderen Fahrzeuge mussten außerhalb des Vorplatzes abgestellt werden.

Weiterlesen

Mainz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) und Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz (LSV) fordern weiterhin die komplette Streichung der Sparpläne der Bundesregierung hinsichtlich Agrardieselentlastung und Kfz-Steuerbefreiung. Daran ändert auch die teilweise Zurücknahme durch die Ampel-Spitzen vergangene Woche nichts. BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt sieht die Belastungsgrenze...

Weiterlesen

Protestaktion der Landwirte vor dem Schloss

Koblenz: Hunderte Traktoren zu Großdemo erwartet

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Eine Traktordemo betrifft das Autobahnnetz rund um Koblenz, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Im Koblenzer Umland werden in einigen Städten ebenfalls demonstrierende Traktorlenker erwartet, die in den Nachmittags- und Abendstunden nach Koblenz aufbrechen, um hier eine Abschlusskundgebung durchzuführen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz sind für die kommende Woche zahlreiche Proteste der Bauern angekündigt. Insbesondere am kommenden Montag, 8. Januar, kann dies ganztägig zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf allen Straßen führen. Konkret ist am Montag im Westerwaldkreis Folgendes geplant: Um 11.00 Uhr startet eine Sternfahrt der Bauern zu einer Kundgebung nach Montabaur.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Für Montag, 8. Januar, sind im gesamten Rheinland sowie im angrenzenden Rheinland-Pfalz demonstrative Aktionen von Landwirten gegen finanzpolitische Entscheidungen der Bundesregierung angekündigt - auch im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei. Bei der zuständigen Versammlungsbehörde wurde ein Traktor-Konvoi angezeigt, der von Wachtberg in die Bonner Innenstadt fahren soll. Zudem...

Weiterlesen

Oberbürgermeister von Neuwied unterstützt Forderungen der Bauern

Neuwied: Landwirte protestieren am Montag auf dem Moltkeplatz

Neuwied. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat für den kommenden Montag, 8. Januar, um 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Neuwieder Moltkeplatz angemeldet. Diese ist Teil einer größer angelegten „Schlepper-Demonstration“ gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung und „für eine „andere (Land-)Wirtschaftspolitik“, die ab 17 Uhr in Koblenz stattfinden soll.

Weiterlesen

Proteste haben massive Auswirkungen auf ÖPNV und Schulbeförderung im Kreis

Neuwied: Kundgebung der Bauern vor dem Kreishaus

Kreis Neuwied. Im Straßenverkehr in Landkreis und Stadt Neuwied kann es am kommenden Montag, 8. Januar 2024 ganztägig zu möglicherweise erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Anlass ist eine Demonstration des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. in Neuwied, dem drei Sternfahrten aus dem Kreisgebiet zum Schauplatz der Abschlusskundgebung an der Kreisverwaltung vorgeschaltet sind. Auch nach...

Weiterlesen

75 Jahre Kreisbauern- und Winzerverband Mayen-Koblenz

Politik „erntete“ beim Jubiläumsprogramm kritische Worte

Ochtendung. Auf Einladung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Mayen-Koblenz fanden sich anlässlich seines 75. Gründungsfestes zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zu einer gemeinsamen Tagung ein. Aktueller Austragungsort hierfür war die Betriebshalle des Emminger Hofes von Familie Offergeld, die diese für den besonderen Anlass gerne zur Verfügung gestellt hatte. Hier war es Wolfgang Karbaum, Kreisvorsitzender...

Weiterlesen

Winzer Adolf Schreiner (links) zeigt Weinbaupräsident Hubert Pauly die auch ein Jahr nach der Flut noch brachliegende, einstige Rebfläche der Recher Flachlage „Recher Blume“.
Top

Bauern- und Winzerverband zog ein Jahr nach der Flutkatastrophe Bilanz

Flut: Ahr-Winzer mit Schäden von über 200 Millionen Euro

Rech/Ahrtal. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurden auch die Winzer hart getroffen. Dies wurde erneut deutlich, als der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Kreisgruppe Ahrweiler, im Recher Weingut Adolf Schreiner auf die vergangenen Ereignisse zurückblickte, aber auch aktuelle, aus der Flut resultierende Herausforderungen für hiesige Winzer und Landwirte in den Fokus rückte. Im Vergleich...

Weiterlesen