Blockade an der A61 bei Niederzissen.  Foto: GS

Am 08.01.2024

Blaulicht

Protestaktionen der Bauern: Infos zur aktuellen Verkehrslage

Region. In ganz Rheinland-Pfalz sowie im angrenzenden Nordrhein-Westfalen finden heute Protestaktionen der Landwirte und Winzer statt. Hier die wichtigsten Informationen zur aktuellen Verkehrssituation auf den Straßen und Autobahnen.

  • 19.36 Uhr: Der Konvoi auf der A61 hat die Anschlussstelle Waldesch verlassen. Die Fahrbahn der A61 in Fahrtrichtung Norden ist wieder frei.
  • 19.20 Uhr: Der Konvoi auf der A61 passiert die Anschlussstelle Boppard.
  • 18.34 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist auf Höhe der Anschlussstelle Laudert
  • 18.02 Uhr: Zahlreiche Traktoren sammeln sich in Koblenz-Ehrenbreitstein. Keine Verkehrsbeeinträchtigungen aktuell.
  • 17.48 Uhr: In Kürze erreicht der Konvoi auf der A61 die Anschlussstelle Rheinböllen. Dort ist mir kurzzeitigen Sperrungen und Beeinträchtigungen zu rechnen.
  • 17.24 Uhr: Der Konvoi auf der A61 macht Halt an der Anschlussstelle Stromberg, damit nachfolgende Fahrzeuge des Konvois aufschließen können.
  • 17.17 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist nun komplett in Richtung Norden unterwegs. Die A61 in Fahrtrichtung Süden ist wieder frei.
  • 17.12 Uhr: Der Konvoi auf der A61 befindet sich nun auf der Höhe der Anschlussstelle Waldlaubersheim. In diesem Bereich ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
  • 17.06 Uhr: Die Polizei Bonn verkündet, dass die Versammlung und die Standkundgebungen beendet wurden. Die Traktoren sind auf der Heimreise.
  • 16.54 Uhr: Sperrung beider Fahrtrichtungen der A60 an der Anschlussstelle Bingen-Ost sowie Sperrung der A61 in Fahrtrichtung Koblenz am Autobahndreieck Nahetal. Der Konvoi ist dort auf die A61 aufgefahren.
  • 16.30 Uhr: Aktuell fährt ein Konvoi von der A61 aus Richtung Koblenz auf die A60 ab, um dort an der Anschlussstelle Bingen-Ost zu drehen und zurück in Richtung Koblenz zu fahren. Die Länge der Kolonne beträgt etwa 3 Kilometer und zieht einen erheblichen Rückstau mit sich. Hierdurch kann es weiterhin zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.
  • 16.11 Uhr: In Koblenz kommt es aktuell im Bereich der B9 stadteinwärts aus Richtung Norden zu größeren Beeinträchtigungen des Verkehrs durch Traktoren. Rückstau bis hinter den Bereich der Shell-Tankstelle.
  • 15.31 Uhr: Die Traktoren aus dem Bereich Bad Ems ziehen in Richtung Koblenz weiter.
  • 15.14 Uhr: Die Standkundgebungen im Bereich der Autobahnauffahrten in Rheinbach, Meckenheim-Merl und Bornheim haben begonnen. Die Auf- und Abfahrten sind möglich. Es wird dazu geraten Wartezeiten einzurechnen.
  • 14.59 Uhr: Der Konvoi auf der A61 ist zwischen Laudert und Pfalzfeld unterwegs. Rückstau ab Boppard bis etwa Höhe der Baustelle Emmelshausen.
  • 13.46 Uhr: Größere Störungen auf der B9 Koblenz stadteinwärts aus Richtung Norden
  • 13.36 Uhr: In Ahrweiler, Altenkirchen, Dierdorf und Neustadt/Wied findet derzeit Kundgebungen statt.
  • 13.32 Uhr: Ein Konvoi befindet sich aktuell im Bereich der Winninger Brücke. Die Anschlussstelle Dieblich muss temporär gesperrt werden.
  • 13.27 Uhr: Auch in und um Bad Ems sind mehrere Fahrzeuge in Bezug auf die Bauernproteste untwergs. Hier ist ebenfalls mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
  • 12.25 Uhr: Derzeit wird die Stadt Montabaur über fünf Routen mit mehreren Traktoren angefahren
  • 12.24 Uhr: Die Polizei meldet eine Störung im Bereich des Autobahnkreuzes Koblenz. Diese werden voraussichtlich länger andauern. Die Polizei empfiehlt, den Bereich zu meiden.
  • 12.20 Uhr: Auf der A48 Fahrtrichtung Koblenz staut es sich bis hinter die Anschlussstelle Koblenz
  • 12.04 Uhr: Zahlreiche Traktoren befinden sich vom Autobahnkreuz Koblenz auf dem Weg nach Koblenz. Es kommt zum Rückstau bis zur Anschlussstelle Plaidt.
  • 10.43 Uhr: Polizei zieht erstes Zwischenfazit zur Protestaktion. Der Konvoi bewegt sich mit zeitlicher Verzögerung in Richtung Süden. Bislang läuft alles friedlich und sicher ab. Die Versammlungsteilnehmer halten sich überwiegend an die Auflagen. Die Polizei ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz und schützt die Aktion in Rahmen der vereinbarten Auflagen. Auch wenn aktuell einige Anschlussstellen wieder frei sind, kann es weiter zu vorübergehenden Sperrungen und Behinderungen kommen.
  • 10.37 Uhr: Rund 150 Fahrzeuge brechen von der Rheinaue (Heinemannstraße) in Richtung Bonner Innenstadt (Adenauerallee) auf
  • 10.18 Uhr: Die Anschlussstelle Merl A565 und die Anschlussstelle Miel A61 sind wieder freigegeben. Reinigung der Anschlussstelle Heimerzheim.
  • 10.12 Uhr: Traktoren stellen sich an der Heinemannstraße sowie Ludwig-Erhard-Allee in Bonn auf. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen.
  • 9.42 Uhr: Die Polizei gibt weitere freigegebene Anschlussstellen bekannt: Bendorf B9, Metternich, Waldesch, Dieblich, Pfaffenheck, Buchholz, Emmelshausen, Pfalzfeld, Laudert und Rheinböllen
  • 9.17 Uhr: An der Anschlussstelle Bornheim an der A555 läuft eine Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich. Ggf. Wartezeiten einrechnen.
  • 8.56 Uhr: Polizei verkündet Ende der Blockaden an folgenden Stellen:
    B266 Schwersthal
    B257 Autobahnkreuz Meckenheim
    B266 Autobahnkreuz Meckenheim
    A48 Anschlussstelle Polch
    A48 Anschlussstelle Laubach
    A48 Anschlussstelle Kaisersesch
    A48 Anschlussstelle Wehr
    A48 Anschlussstelle Ochtendung
    A48 Anschlussstelle Kaifenheim
    A3 Anschlussstelle Dierdorf
    A3 Anschlussstelle Neuwied
    A3 Anschlussstelle Neustadt/Wied
  • 8.38 Uhr: An der Anschlussstelle Rheinbach an der A61 läuft derzeit eine Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich.
  • 8.35 Uhr: An der Anschlussstelle Merl an der A565 läuft derzeit die Standkundgebung. Auf- und Abfahrten sind möglich. Verkehrsteilnehmer sollten ggf. Wartezeiten einrechnen.
  • 8.12 Uhr: Konvoi von der Anschlussstelle Laubach in Richtung Koblenz aufgefahren. Anschlussstellen A48 Laubach und Ulmen sind frei
    A48 Höhr-Grenzhausen in Richtung Bendorf wieder frei
    A48 Blockade der Anschlussstelle Mayen
  • 8.06 Uhr: Der Traktorzug ausb Richtung Swisttal hat soeben die Bonner Stadtgrenze passiert. Aktuell werden rund 50 Fahrzeuge gezählt.
  • 8.05 Uhr: An der A61 sind aktuell Zu- und Abfahrten in Rheinbach gesperrt.
    An der B42 ist die Ausfahrt Bad Honnef in beide Richtungen blockiert
    An der A555 ist die Anschlussstelle Bornheim Blockiert
  • 7.59 Uhr: Versammlung in Linz / B42 im Bereich Linz blockiert
  • 7.55 Uhr: Anschlussstellen A3 Dierdorf und Neustadt/Wied Auffahrten in beiden Fahrtrichtungen blockiert
    Anschlussstelle A3 Neuwied Auffahrt Richtung Frankfurt blockiert
  • 7.47 Uhr: In Bad Honnef ist die Rottbitzer Straße derzeit durch Traktoren blockiert. Es kommt zu Behinderungen bei der Auf- und Zufahrt zur A3
  • 7.40 Uhr: A61 Anschlussstelle Löhndorf Auffahrten sind wieder frei

Der Zubringer der A61 bei Wehr ist seit 5 Uhr morgens dicht.  Foto: GS

Der Zubringer der A61 bei Wehr ist seit 5 Uhr morgens dicht. Foto: GS

  • 7.29 Uhr: Alle Auffahrten der BAB 61 außer Dieblich, Rheinböllen und Waldesch in Fahrtrichtung Norden gesperrt
    Anschlussstelle BAB 61 Niederzissen blockiert
  • 7.16 Uhr: Blockaden der B42 im Bereich Unkel sowie die Zufahrten zur B42 sind wieder frei
  • 7.14 Uhr: Alle Auffahrten A48 in Fahrtrichtung Koblenz blockiert
    Aufzug von Geisbüschhof nach Mayen/Plaidt
    Konvoi von Niederzissen in Richtung B 9
  • 7.14 Uhr: A61 Abfahrt Heimerzheim derzeit blockiert
  • 7.07 Uhr: Blockade der B 266 Schwersthal in beide Fahrtrichtungen
    BAB 61, Anschlussstelle Gelsdorf, in beide Fahrtrichtungen blockiert
  • 6.44 Uhr: Konvoi rollt zwischen Montabaur und Dernbach auf die A3, in Richtung Köln
    BAB 48, Anschlussstelle Kaisersesch, in Richtung Koblenz blockiert
    B 257, Kalenborner Höhe, in Fahrtrichtung Meckenheim blockiert
  • 6.33 Uhr: A3 Ausfahrt Bad Honnef/Linz in Fahrtrichtung Frankfurt durch Traktoren blockiert
  • 6.15 Uhr: Blockade der A48 in Richtung Koblenz an den Anschlussstellen Laubach, Kaifenheim und Höhr-Grenzhausen
    BAB 61, Anschlussstelle Mendig, ebenfalls in Fahrtrichtung Koblenz blockiert
  • 6.14 Uhr: A61 Auffahrt Miel in Richtung Köln durch Misthaufen blockiert
    B42 Auffahrt Bad Honnef Richtung Bonn durch LKW blockiert
  • 6.09 Uhr: A3, Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (Mogendorf), in Richtung Frankfurt und Köln blockiert
    BAB 61, Anschlussstelle Wehr, in beide Fahrtrichtungen blockiert
  • 6.02 Uhr: Mehrere Traktoren blockieren die Auffahrt der BAB 61, Anschlussstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Anschlussstelle Löhndorf in beide Fahrtrichtungen
    Unkel - Die L252 sowie weitere Zufahrtsstraßen zur B42 sind durch mehrere Fahrzeuge gesperrt
  • 5.58 Uhr: Rund um Montabaur ist derzeit reger Zulauf an Fahrzeugen, insbesondere im Bereich „Alter Galgen“ und „Hahner Stock/ B255“, zu verzeichnen. Gegen 6.00 Uhr soll es von Montabaur zunächst in Richtung Norden auf die A3 gehen und zu Blockaden der Autobahnauffahrten kommen.
  • 5.31 Uhr: Aktuell blockieren mehrere Traktoren die Auffahrt der A48, Anschlussstelle Ochtendung in Fahrtrichtung Koblenz

Dieser Artikel wird fortlaufend ergänzt.

Quelle: Polizeipräsidium Koblenz / Polizei NRW Bonn

Blockade an der A61 bei Niederzissen. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler