Blaulicht | 22.12.2020

Nachtragsmeldung: LKW erfasst Radfahrerin

Radfahrerin verstirbt an Unfallstelle

Radfahrerin verstirbt an Unfallstelle

Bad Breisig. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb die Radfahrerin noch an der Unfallstelle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die Radfahrerin die vierspurige B9 in Fahrtrichtung Bonn. Hinter der Ortslage Bad Breisig kam es zu einem Zusammenprall mit einem in gleicher Richtung fahrenden LKW. Anschließend wird die Radfahrerin auch noch von einem nachfolgenden PKW überrollt. Zur Klärung des Unfallablaufs ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Unfallgutachters an. Die genaue Identität der Verstorbenen ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Die B9 bleibt in Fahrtrichtung Bonn noch bis auf Weiteres gesperrt. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet. Pressemitteilung Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
03.01.202115:58 Uhr
Gabriele Friedrich

@AutoFillrr
Ich schließe mich Ihrer Meinung an, mein Beitrag wurde gar nicht erst freigeschaltet.
Weil ich sage- die Aussage von @ Harley ist reichlich pietätlos.
Ein Mensch ist verstorben und hat auch Hinterbliebene.
Das @Blick aktuell diesen Beitrag freigeschaltet hat, empört mich genauso.

01.01.202122:51 Uhr
AutoFillrr

Ich finde Ihre Aussage "selber Schuld" unangemessen.
Kennen Sie die Stelle in echt? Ich nicht.
Auf z.B. Google Maps können Sie erkennen, dass die B9 (die übrigens eine Bundesstraße und keine Autobahn ist) zunächst zweispurig durch Bad Breisig führt. Danach erst wird sie vierspurig. Daher halte ich es schon für möglich, dass die Person sich evtl nicht so gut auskannte und die Gefahr nicht erkannte..

27.12.202009:43 Uhr
Gabriele Friedrich

Schämen Sie sich!

24.12.202017:41 Uhr
Gabriele Friedrich

@Harley
Schamgefühl Null?
Erstens ist die B9 keine Autobahn, sondern eine Bundesstraße. Zweitens wissen Sie nicht, wie das passieren konnte.
Ein Mensch ist gestorben und die Angehörigen trauern.
Das was Ihnen fehlt, nennt man Pietät.

Mein Beileid an die Angehörigen.

24.12.202007:23 Uhr
Harley

Selber Schuld, jeder normale Mensch weis doch dass man mit dem Fahrrad nicht auf eine Autobahn fährt. Es wird Zeit das es einen Führerschein und ein Versicherungskennzeichen für Radfahrer gibt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung