Blaulicht | 31.01.2024

Polizei sucht Zeugen

Räuberische Erpressung in der Linie 61

symbolbild  Foto: ROB

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet derzeit nach einer bislang unbekannten Frau, die am Dienstag (30. Januar 2024) eine 15-Jährige in einer Straßenbahn beraubt haben soll. In dem Zusammenhang suchen die Ermittler auch zwei bislang unbekannte Zeugen. Zur Tatzeit gegen 9.55 Uhr hatte die Geschädigte an der Haltestelle Innenministerium auf der Graurheindorfer Straße eine Straßenbahn der Linie 61 in Richtung Norden bestiegen. Kurz nachdem sie sich gesetzt hatte, soll sie von einer ihr unbekannten Frau unter Drohungen zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden sein. Die Frau gab dabei an, ein Messer dabei zu haben, woraufhin die 15-Jährige ihr einen zweistelligen Bargeldbetrag aushändigte. An der Josefshöhe verließ die Geschädigte zusammen mit einem Mann und einer Frau die Straßenbahn und erzählte dem Paar, was in der Bahn vorgefallen war. Diese hatten den Vorfall offenbar nicht bemerkt, begleiteten die 15-Jährige aber zu ihrer Wohnanschrift, von wo aus die Polizei verständigt wurde. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zum Antreffen der Tatverdächtigen, die nach bisherigen Angaben wie folgend beschrieben werden kann:

Etwa 50-55 Jahre alt - ca. 1,60-1,65 m groß - graue, ca. 5 cm lange Haare - dunkle Augen - unauffällige Statur - bekleidet mit dünner, blauer Steppjacke mit silbernem Reißverschluss - sprach Deutsch mit unbekanntem, mutmaßlich osteuropäischem Akzent.

Die Bonner Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet die beschriebenen Personen sowie mögliche weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 13 zu melden. Pressemitteilung Polizei Bonn

symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige