Blaulicht | 28.03.2022

Der Täter bedrohte den Angestellten mit einer Schußwaffe und schloss ihn anschließend in einem Toilettenraum ein.

Raub auf Wettbüro: Bewaffneter Täter auf der Flucht

Symbolbild. Foto:Pixabay.com

Bad Godesberg. Am späten Sonntagabend (27.03.2022) ereignete sich in der Villichgasse in Bad Godesberg ein Raubüberfall auf ein Wettbüro. Zur Tatzeit gegen 22:35 Uhr betrat ein noch unbekannter Täter die Räume und forderte den anwesenden Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, das vorhandene Bargeld herauszugeben. Im Anschluss schloss der Räuber den Mitarbeiter in einen Toilettenraum des Betriebes ein. Mit dem erbeuteten Bargeld flüchtete der Unbekannte nach den bisherigen Feststellungen in Richtung Koblenzer Straße. Die alarmierten polizeilichen Einsatzkräfte leiteten unverzüglich Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen ein, die jedoch bislang noch nicht zur Festnahme des Täters führten. Zu ihm liegen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vor:

Etwa 1,70 m groß - ca. Mitte 30 - kräftige Statur - schwarze Kapuzenjacke - schwarze Kappe mit Schirm nach vorne - schwarzer Mundschutz.

Das zuständige Kriminalkommissariat 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Angaben zur Identität oder zum aktuellen Aufenthaltsort der beschriebenen Person machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung

Symbolbild. Foto:Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall