Alle Artikel zum Thema: Rennen

Rennen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Foto: AdobeStock/Westwind
Top

Nach konzertierter Absage von 80 Sportwarten

NES muss Rennen absagen

Nürburgring. Eine offensichtlich konzertierte Absage von Sportwart-Gruppen und einzelner Sportwarte hat zum vorzeitigen Aus des Vier-Stunden-Rennens zur Nürburgring Endurance Serie (NES) geführt. In der Vorbereitung hatte die NES-Organisation genügend Zusagen von Sportwarten, auch Streckenposten genannt, und Teilnehmern vorliegen, so dass der Austragung des 4-Stunden-Rennens am Samstag, 4. Mai, nichts entgegenstand.

Weiterlesen

Ettringen. In der Ettringer Sandkaul dröhnten am vergangenen Sonntag wieder die Motoren. Nach 3 Jahren Pause hat der MCC Ettringen wieder Motocross-Sport vom Feinsten geboten. Die Rennfahrer gingen in 6 verschiedenen Klassen an den Start. Impressionen vom Renngeschehen gibt es in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Top

ADAC TotalEnergies 24h Nu¨rburgring vom 18. bis 21. Mai 2023

Turbulente Startphase bei den 24h Nürburgring

Nürburgring. Der Italiener Marco Mapelli war der Mann der Anfangsphase der 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring und hat den Äbten bei ihrer 24h-Rückkehr mit dem neuen #27 Lamborghini direkt die ersten Führungsrunden beschert.

Weiterlesen

Ein Motorrad und zwei PKWs duellierten sich bei über 200 km/h

Polizei Euskirchen beendet illegales Straßenrennen

Hellenthal. Die Polizei Euskirchen überwachte am Samstag, 08.04.2023, im Rahmen eines Tuning-Treffens am Weißer Stein (Hellenthal-Udenbreth) den Verkehrsraum. Kurz nach 18.30 Uhr wurde ein ziviler Funkstreifenwagen der Polizei von einem Motorrad und zwei PKW überholt, die sich mit Geschwindigkeiten von über 200 km/h ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen lieferten.

Weiterlesen

Vorschau – 46. NIMEX DMV 4h-Rennen

Spannung beim NLS-Finale 2022 auf dem Nürburgring

Nürburgring. Die Saison 2022 der Nürburgring Langstrecken-Serie befindet sich auf der Zielgeraden, am Samstag, 5. November steigt das Finale. Auf dem Programm steht das 46. NIMEX DMV 4h-Rennen, das im April witterungsbedingt verschoben werden musste. Beim achten Rennen werden in den unterschiedlichen Kategorien der NLS die Meister gekürt. Spannung für die Besucher ist somit vorprogrammiert. Tickets für das 4-Stunden-Rennen in der Grünen Hölle sind unter vln.de/tickets erhältlich.

Weiterlesen

Linz. Am Mittwoch, 19. Oktober gegen 17:30 Uhr konnten durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz an der Einmündung „Am Sändchen/Linzhausenstraße“ zwei Motorräder festgestellt werden, wovon ein dunkles Motorrad ohne Kennzeichen geführt wurde. Bei Erkennen des Streifenwagens flüchtete das dunkle Motorrad sofort über die B42 in Fahrtrichtung Neuwied. Aufgrund der erheblich überhöhten Geschwindigkeit und des dichten Verkehrs konnte zum Motorrad zunächst nicht aufgeschlossen werden.

Weiterlesen

Polizeikontrolle in der Nähe der Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf: „Rennen“ und Drifts durch Jugendliche am Buswendeplatz

Dierdorf. Durch Anwohner wurde in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Beschwerde darüber geführt, dass am Buswendeplatz in der Nähe der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf „Rennen“ gefahren werden und mit Pkw´s „gedriftet“ wird. Aus diesem Grund wird die Örtlichkeit immer wieder in die Kontrolltätigkeit der Polizei Straßenhaus mit einbezogen. Am Samstag, 27. August gegen 21:00 Uhr war dies zum wiederholten Mal der Fall.

Weiterlesen

Nürburgring. Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hatte alle Ingredienzien für reine Unterhaltung. Die Sonne strahlte, die Zuschauer waren zahlreich erschienen und der Motorsport auf der legendären Nordschleife war packend und abwechslungsreich wie eh und je. Die 67. ADAC Westfalenfahrt gewannen letztlich Laurens Vanthoor, Michael Christensen und Frederic Makowiecki im Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing.

Weiterlesen

43. ADAC Rallye Kempenich 2022

Gelungener Auftakt für den Rallyesport

Kempenich. Die deutsche Rallyesportszene ist nach der Corona-Pause am Sonntag wieder hörbar zum Leben erwacht! Traditionell war es der MSC Kempenich, der mit der ADAC Rallye Anfang März den Startschuss zur diesjährigen Rennserie um den Deutschen Rallye Cup Süd (DRC Süd) gab. Zum 43. Mal waren die erfahrenen Kempenicher Motorsportfreunde damit Gastgeber und Veranstalter der bei Fans und Fahrern beliebten Rallye.

Weiterlesen

Spannendes DTM Wochenende am Nürburgring

Kelvin van der Linde ist Halbzeit-Meister

Nürburgring. Atemberaubende Positionskämpfe, heiße Stoßstangenduelle, aber auch einige Strafen – das siebte Saisonrennen der DTM am vergangenen Samstag auf dem Nürburgring verlief äußerst lebhaft. Am Ende bejubelten die Zuschauer auf den vollen Tribünen vor allem Kelvin van der Linde. Der Südafrikaner, vom ersten Startplatz ins Rennen gegangen, eroberte mit dem Audi von ABT Sportsline in eindrucksvoller Manier seinen dritten Saisonsieg und baute damit seine Tabellenführung weiter aus.

Weiterlesen