Blaulicht | 24.10.2022

Mit Staubildung ist zu rechnen!

Rheinbrücke bei Neuwied: Weitere Arbeiten und Sperrungen

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied. Foto: Archiv/HEP

Neuwied. Mit Information vom 19.08.2022 berichteten wir umfangreich über die Notwendigkeit des Austauschs der Brückenlager an der Rheinbrücke Neuwied. Hierbei erläuterten wir u.a., dass die Brückenlager der Raiffeisenbrücke Neuwied aufgrund der besonderen Konstruktion und der damit verbundenen Lasteinleitungskonzentration am Pylon des Schrägseilbauwerks weitaus größer und schwerer sind als Brückenlager üblicher Brückenbauwerkskonstruktionen.

Es handelt sich hierbei um 8 allseits bewegliche sog. „Kalottenlager“, die sich in zwei Gruppen zu je 4 Stück auf die beiden Pylonpfeiler quer zur Fahrtrichtung verteilen. Hiervon haben die zwei größeren innenliegenden Lager einen Durchmesser von ca. 2,50 m und ein Gewicht von je rund 11 Tonnen; Die beiden kleineren Außenlager verfügen über einen Durchmesser von ca. 1,60 m und wiegen je ca. 5 Tonnen.

Was bisher geschah: Zur Durchführung des Lagertausches wurde auf der Rheininsel unterhalb des Brückenüberbaus ein Hängegerüst gebaut. Hierfür wurde auf dem Bauwerk im Bereich der Pfeiler die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Neuwied gesperrt.

Was nunmehr ansteht: Die beiden außenliegenden Lager sind durch innenliegende Spannseile gegen ein „Abheben“ gesichert. Dies bedeutet, dass für den Lagertausch dieser Lager die Sicherungskonstruktionen gelöst bzw. entlastet werden müssen. Die derzeitige Verkehrssicherung in Fahrtrichtung Neuwied wird für diese Arbeiten zurückgebaut, wobei der Gehweg weiterhin gesperrt bleibt. Das Lösen der Sicherungskonstruktionen erfolgt, indem Montageöffnungen in der Fahrbahntafel der Brücke an diesen Stellen geöffnet werden. Dies wiederum hat zur Folge, dass die entsprechenden Fahrspuren auf der Rheinbrücke ab 28.10.2022 sowohl in Fahrtrichtung Neuwied als auch in Fahrtrichtung Weißenthurm gesperrt werden müssen. Es handelt sich hierbei jeweils um die mittlere und linke Fahrspur, so dass ab dann nur eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung steht.

Im Einzelnen werden während der Sperrzeit in beiden Fahrtrichtungen nacheinander folgende Arbeiten ausgeführt:

- Abfräsen des Fahrbahnbelages

- Öffnen der Fahrbahnplatte an den Montageöffnungen über den Seilen

- Aufbau einer Hebekonstruktion

- Lösen der Spannseile nacheinander an jedem Seil

- Rückbau der Hebekonstruktion

- Verschließen der Montageöffnungen

- Asphaltarbeiten

Danach kann die Verkehrsführung wieder rückgebaut werden. Diese Arbeiten werden im Zeitraum vom 28. Oktober 2022 bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 ausgeführt.

Diese Arbeiten müssen nach dem Lagertausch zum Spannen der Seile zu einem späteren Zeitpunkt nochmals wiederholt werden. Zu den verkehrlichen Spitzenzeiten ist mit Rückstau zu rechnen. Daher werden ortskundige Verkehrsteilnehmer gebeten, diese Zeiten zu meiden und Alternativrouten zu nutzen. Zum weiteren Fortgang der Arbeiten wird der LBM Cochem-Koblenz die Öffentlichkeit im Vorfeld weiterhin über die Presse informieren. Der LBM bittet um Verständnis für die mit dieser wichtigen Erhaltungsmaßnahme an der Rheinbrücke Neuwied verbundenen verkehrlichen Beeinträchtigungen.

Pressemitteilung LBM

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied. Foto: Archiv/HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler